SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #140 mit Interviews und Storys zu GARBAGE +++ SODOM +++ SLEEP TOKEN +++ YUNGBLUD +++ SODOM +++ GRUESOME +++ ULVER +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

BST Hyde Park: Legenden und Newcomer en masse im Herzen Londons

Auf musikhistorisch äußerst geschichtsträchtigem Boden geben sich von 27.06.-13.07.2025 wieder unzählige Hammer-Acts die Ehre – unter anderem bietet sich die allerletzte Chance, den großen JEFF LYNNE noch einmal live mit ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA zu erleben!

BST Hyde Park 1Bereits seit 2013 findet im Hyde Park inmitten Londons das British Summer Time Festival (kurz: BST Hyde Park) am letzten Juni- respektive den zwei ersten Juli-Wochenenden statt. Das geschichtsträchtige Areal wurde erstmals 29.06.1968 von PINK FLOYD, JETHRO TULL und ROY HARPER bespielt, ein Jahr später gab dort BLIND FAITH, die Supergroup um Steve Winwood und Eric Clapton, am 09.06.1969 ihr allererstes Konzert, am 05.07.1969 zelebrierten THE ROLLING STONES (zwei Tage nach dem Tod von Brian Jones) eine Rock`n`Roll-Messe von epischen Ausmaßen. Am 18.09.1976 bliesen QUEEN zum Großangriff gegen die Langeweile und 200.000 Menschen – was bis heute den Rekord an Konzertbesuchern im Hyde Park darstellt – folgten dem Ruf von Freddie Mercury und seinen Mitstreitern (allerdings muss auch angemerkt werden, dass es sich um eine kostenlose Veranstaltung handelte)!


BST Hyde Park 22025 wartet das BST Hyde Park mit einem besonders abwechslungsreichen Programm auf: OLIVIA RODRIGO, THE LAST DINNER PARTY, GIRL IN RED, ZACH BRYAN, MT. JOY, NOAH KAHAN und SABRINA CARPENTER werden das nach Pop dürstende und höchstwahrscheinlich etwas jüngere Publikum zum Ausflippen bringen. Ab Freitag, dem 11.07.2025 geht es aber für devote Fans erst so richtig los: VAN MORRISON, CAT STEVENS und NEIL YOUNG AND THE CHROME HEARTS öffnen ein Zeitfenster in die glorreichen 1960er Jahre, am nächsten Tag darf STEVIE WONDER zeigen, warum er zu den größten Musikschaffenden dieses Planeten gehört.


JEFF LYNNE ELECTRIC LIGHT ORCHESTRAAm Sonntag schließlich wird das BST Hyde Park 2025 mit einem (erneut) historischen Konzert den fulminanten Höhepunkt erreichen: Rockgott JEFF LYNNE haut nach über 60 Jahren im Musikbusiness seinen Hut (oder besser seine Sonnenbrille) drauf und verabschiedet sich mit dem allerletzten Konzert von ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA. Im Vorprogramm werden THE DOOBIE BROTHERS, STEVE WINWOOD und DHANI HARRISON auftreten. Letztgenannter lässt auf einen Ausflug in THE TRAVELING WILBURYS-Gefilde hoffen, da sein Daddy GEORGE HARRISON dort einst ja gemeinsam mit JEFF LYNNE, ROY ORBISON, TOM PETTY und BOB DYLAN musizierte.


Alle Infos zum BST Hyde Park findet ihr auf www.bst-hydepark.com.


 
 
************************************************************************
 
JETZT IM HANDEL:
SLAM #140
  Ab 20.06.2025 am Kiosk oder im Abo!

ROCK CLASSICS #43: PINK FLOYD
Ab 06.06.2025 am Kiosk, direkt im Webshop oder in unserem Amazon-Shop!

 
SLAM @ Facebook - LIKEN und immer topinformiert sein!
 
************************************************************************
 
SLAM 140 CoverROCK CLASSICS #43: PINK FLOYD
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Mit GARBAGE, BUSH, SLEEP TOKEN, YUNGBLUD, SODOM, GRUESOME, ULVER und vielen mehr!
Von 08.-09.08.2025 wird der nahegelegene Millstätter See hoffentlich nicht überkochen angesichts der heißen Live-Granaten, die in Döbriach zum 25-jährigen Jubiläum gezündet werden – präsentiert von SLAM!
Mit dem aktuellen Album "Gonzo" im Gepäck gibt sich der in vielerlei Genres beheimatete musikalische Tausendsassa in Kürze die Ehre in den ehrwürdigen Hallen der Wiener Staatsoper.
Erstmals mit einem ganzen Dutzend an Metal-Hochkarätern kann das in Irslingen bei Rottweil beheimatete Festival von 04.-05.07.2025 aufwarten, wie immer in gediegener und familiärer Atmosphäre.
Zur Feier seines 50. Jubiläums verspricht Rock Werchter an vier Tagen, von 03.-06.07.2025, unvergessliche Auftritte, genreübergreifende Vielfalt und einzigartige Festivalatmosphäre.
Vom 19.-22.06.2025 verwandelt sich das belgische Dessel erneut in den Wallfahrtsort für Metalheads aus ganz Europa und darüber hinaus. Die 28. Ausgabe des Klassikers verspricht vier Tage voller brachialer Live-Erlebnisse und stilistischer Vielfalt.
Rock Classics
Facebook Twitter