SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #137 mit Interviews und Storys zu ALARMSIGNAL +++ TOCOTRONIC +++ LINKIN PARK +++ POPPY +++ WARDRUNA +++ HATHORS +++ PRIMAL SCREAM +++ TAYNE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Conan der Barbar 1

Unter dem Banner von Titan Comics wird die Geschichte des furchtlosen Cimmeriers neu gestartet, aber auch hier liegt der Schwerpunkt auf Ehre, Blut und Eingeweiden.

Conan der Barbar (2024) 1Auf der Suche nach etwas, das man auch den Sinn des Lebens nennen kann, verlässt Conan seine angestammten Gefilde und reist durch die Welt. Doch eines Tages, als er gerade zufällig in einem kleinen Dorf Rast macht, wird ebendieses von einer Horde Pikten überrannt. Bei dem brutalen Gemetzel wird schnell klar, dass es sich hier um keine normale Streitmacht handelt, die Soldaten wirken mehr wie blutrünstige Untote. Willenlos und grausam schlachten sich die Zombies durch das Land und machen auch vor Conans Heimat keinen Halt. Und obwohl der kampferprobte Barbar an seine Grenzen zu stoßen scheint, stürzt er sich ohne Zögern und mit Unterstützung der mysteriösen Späherin Brissa in den Kampf und versucht, dem Geheimnis des schwarzen Steins auf den Grund zu gehen.


Autor Jim Zub treibt den muskelbepackten Helden ohne große Verschnaufpausen an seine Grenzen, gönnt ihm zwischendurch aber zumindest den Genuss fleischlicher Gelüste und die Erfahrung menschlicher Zuneigung. Doch meist dreht sich alles um blutige Schlachten, die von Zeichner Roberto De La Torre grafisch eindeutig als auch künstlerisch kreativ dargestellt werden. Bei all den Kämpfen kann durchaus mal kurz Langeweile aufkommen und der Wunsch nach mehr Tiefe beginnt sich zu manifestieren. Doch wer Tiefgang sucht, der greift nicht zu Conan, der Mann ist ja schließlich nicht umsonst ein Barbar und dafür verleiht ihm Jim Zub im Vergleich zu Vorgängerversionen sogar noch überraschend menschliche Züge, was dem fast pausenlosen Gemetzel zumindest etwas Abwechslung beschert.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Im Kampf gegen den Inventor muss Kamala erkennen, dass etwas Hilfe von Freunden nie schaden kann.
Michel und Nadine Weyland verstehen es, den Abschied von der reiselustigen Abenteuerin so bittersüß wie möglich zu gestalten.
Das Böse hat viele Gesichter. Manchmal zeigt es uns die unverblümte Fratze des blanken Horrors, an anderer Stelle tritt es versteckt in Aktion.
Während der Donnergott 1964 weiter fleißig seinen Hammer schwang, traten seine Erlebnisse im Vergleich zu manchen Heldenkollegen spürbar auf der Stelle.
Poison Ivy ist wieder zurück in Gotham City und auch die Liebe zu ihrer Ex Harley Quinn neu entflammt. Perfekte Liebesharmonie in der alten Heimat also?
Das Jahr 8162 ist ein hartes Pflaster, wie es Ende der 1980er nur Marvel UK ersinnen konnte.
Rock Classics
Facebook Twitter