SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 185

Zwei Betrüger arbeiten für einen Betrüger – das verheißt nichts Gutes für sie, aber eine ungemein spaßige Lektüre.

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 185Es gibt wohl kaum eine andere Marvel-Figur, der in den 2010er Jahren mehr Miniserien auf den Leib geschrieben wurden wie Deadpool. Unter den zahlreichen Veröffentlichungen finden sich auch einige Mehrteiler, die Wade Wilson an andere Helden oder Schurken geraten ließen, beispielsweise "Deadpool vs. Carnage", "Deadpool vs. Hawkeye" oder "Deadpool vs. Old Man Logan". Zwischendurch erschien auch "Deadpool V Gambit", dessen Titel sich über den damals über die Leinwände flimmernden Film "Batman V Superman" der Konkurrenz von DC lustig machte und den "Merc with a Mouth" mit einem Mutantenkollegen zusammenbrachte, der ebenso wie er nicht ausschließlich tugendhafte Pfade beschreitet.


Der vorliegende Band beweist, dass sich dieses Gespann hervorragend für eine Gaunerkomödie im Stil von "Ocean`s Eleven" eignet, wie sie das Autorenduo Ben Blacker und Ben Acker (die Herren heißen tatsächlich so) für seine Story ersonnen hat. Wade und Remy LeBeau treffen darin zufälligerweise wieder aufeinander, nachdem sie vor einiger Zeit bei einem gemeinsamen Coup für einen windigen Auftraggeber namens Chalmers übers Ohr gehauen und um ihren (un)gerechten Lohn gebracht worden sind. Beim neuesten Job, den dieser nun anbietet, soll aber alles glatt und noch lukrativer laufen. Das Objekt der Begierde ist die unbezahlbare Drachenzunge, deren Besitzer sie naturgemäß nur ungern rausrücken will.


Mehr braucht über den Fünfteiler nicht gesagt werden, der von der ersten Seite an mit hoher Gagdichte und vielen Gaststars sowohl aus der ersten Reihe (wie Daredevil und Spidey im ersten Kapitel) als auch der zweiten oder dritten inkludiert – dort ist auch Kim Il Sung alias Scrambler zu finden, der sich gegen Schluss hin zum heimlichen dritten Protagonisten mausert und jenen tragkomischen Aspekt beisteuert, für den wir vor allem Deadpool lieben. Danilo Beyruth macht als Zeichner ebenfalls eine gute Figur und rundet ein Gesamtpaket ab, dessen extrem kurzweiliger Charakter geradezu nach einer Fortsetzung schreit.


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Hachette





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.zeit-fuer-superhelden.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Ob sie will oder nicht: Lucy Weber einstige Rolle als Heldin von Spiral City lässt sie einfach nicht los.
Coco Zamis hat endgültig mit der Schwarzen Familie gebrochen und zahlt dafür einen hohen Preis. Gedemütigt sinnt Olivaro auf Rache.
Mit einem ganz eigenen Charme ging 1987 ein weiterer Ableger von Marvels fleißig expandierender Mutantenfamilie an den Start.
Hurricane ist eine Stadt voller Geheimnisse. Wer es wagt, an der fragilen Oberfläche zu kratzen, begibt sich in Gefahr, seine Neugier mit dem Leben zu bezahlen.
Hush, du hast Selinas Herz gestohlen, gib es wieder her, gib es wieder her…
Wer trachtet dem Vormund einer alten Jugendfreundin von Dr. Watson nach dem Leben?
Rock Classics
Facebook Twitter