SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #140 mit Interviews und Storys zu GARBAGE +++ SODOM +++ SLEEP TOKEN +++ YUNGBLUD +++ SODOM +++ GRUESOME +++ ULVER +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Fables Deluxe Edition 10

Die philosophische Frage nach dem Ursprung des Lebens und der Identität der für die Schöpfung verantwortlichen Wesen scheint für die Fables geklärt, einfacher werden die Dinge dadurch aber nicht. Ganz im Gegenteil...

Fables Deluxe Edition 10Fabletown liegt in Trümmern, die Fables befinden sich wieder auf der Flucht und retteten sich auf die Farm. Doch auch hier kommen die Fabelwesen nicht zur Ruhe, offenbart ihnen doch Jack, dass er weiß, wer sie erschaffen hat. Mit der Existenz dieser Literals genannten, gottgleichen Wesen konfrontiert, macht sich Unsicherheit breit und auch droht ob der Launen dieser Wesen nichts weniger als der Untergang des gesamten Fable-Universums. In der zweiten Storyline verschlägt es Bigby in eine Stadt voller Werwölfe und schnell wird klar, dass hier weit mehr als nur haariges Rudelgeplänkel unterbunden werden muss.


Das Crossover mit "Jack of Fables" scheint von Beginn an ein Treffer ins Schwarze zu sein. Nicht nur harmonieren die Figuren naturgemäß blenden miteinander, auch die Konflikte – etwa zwischen Jack und dem ohnehin verdächtig gereizt wirkenden Bigby – tragen zur aufgeladenen Atmosphäre bei, welche die sich ohnehin breitmachende Weltuntergangsstimmung noch verstärkt. Erdacht von Bill Willingham arbeiteten an diesem monumentalen Werk jede Menge großer Namen und mit Lilah Sturges, Mark Buckingham oder Russ Braun seien nur einige genannt, die für die fesselnde Handlung und spannende Atmosphäre verantwortlich sind. Man hat nichts anderes erwartet und trotzdem ist es eine Wohltat, wenn sich bei der Lektüre dieses Bands jede einzelne Seite als eigenes Kunstwerk offenbart und zum makellosen Genuss wird.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Die emotionale Achterbahnfahrt sowohl für Spider-Man als auch Peter Parker geht unvermindert lesenswert in die nächste Runde.
Wo endet die Menschlichkeit und wo beginnt das Monströse?
Schon einige Jahre vor Asterix machte sich ein anderer Gallier auf, um (bis heute) Comic-Geschichte zu schreiben.
Ein Haus in einer respektablen Gegend Londons hütet ein finsteres Geheimnis. Unerklärbare Phänomene vertreiben jeden Mieter bereits nach wenigen Tagen.
Trotz schwergewichtiger Gegner bekämpfen sich die personell runderneuerten Rächer hauptsächlich selbst.
Ein im gestählten Leib steckendes Schwert hindert den Cimmerier nicht daran, durch die Zeit zu reisen und weit in der Vergangenheit neue Heldentaten zu vollbringen.
Rock Classics
Facebook Twitter