Ihre emotionale Krise führt dazu, dass die geschwächte Ryuko von ihrer Mutter für deren üble Pläne eingespannt wird.
Solche Enthüllungen gehen selbst der stärksten Sailor-Uniform-Trägerin an die Nieren! Nachdem Ryuko erfahren hat, dass ausgerechnet die Erzfeindin Satsuki Kiryuin ihre Schwester, die intrigante Chefin des mächtigen Revocs-Modekonzern noch dazu ihre Mutter, und was die wahre Natur von Senketsu ist, tickt sie aus und schwört, ihren Kamui nie wieder anzuziehen. Schließlich sei sie selbst weder Mensch noch Kleidung, sondern ein Monster. Ihre Mitkämpfer sind schockiert, doch mit dem, was nun folgt, hat keiner gerechnet.
Als ihr auf eigene Faust durchgeführter Angriff auf Ragyou Kiryuin scheitert, dreht diese den Spieß um und verpasst ihrer widerspenstigen Tochter Satsukis Kamui Junketsu, der sich mit ihren Lebensfasern verbindet und sie kontrolliert. Derart unterworfen, tritt Ryuko gegen ihre Schwester an, der keine andere Wahl bleibt als eine Allianz mit Senketsu einzugehen, um mithalten zu können. Letztendlich kann sie wieder rechtzeitig zur Vernunft gebracht werden. Eile ist schließlich geboten, denn die Lebensfasern von Revocs bemächtigen sich weltweit der Menschen und bilden einen tödlichen Schirm rund um die Erde.
Wenn auch die spaßigen Einlagen von Mako und ihrer chaotisch-liebenswürdigen Familie zugunsten des großen Showdowns mit Ragyou Kiryuin in den Hintergrund rücken, wird "Kill la Kill" mit den auch bisher präsentierten Stärken fulminant abgeschlossen. Drama, Action, Explosionen und Weltuntergangsstimmung, nunmehr ergänzt durch geschwisterlichen Zusammenhalt zwischen Ryuko und Satsuki, lassen für alle, die auch die bisherigen Volumes goutiert haben, keine Wünsche offen. Vervollständigt werden die Folgen 20-24 mit einer OVA, in der die Abschlussfeier der Honnouji-Akademie empfindlich gestört wird.