Immer mehr Superstars geben ihre Konzerte im Internet. Wer heutzutage nach Konzertkarten von ALICIA KEYS oder LADY GAGA sucht, wird online fündig: Bei virtuellen Live-Auftritten kann man endlich seinen Lieblingskünstlern nahe sein, ohne sich dabei zuvor monatelang um die heiß begehrten Tickets zu bemühen.

Egal ob allein zu Hause oder – wie bei LADY GAGAs exklusivem Konzert "Love For Sale" gemeinsam mit TONY BENNETT– sogar gemeinschaftlich in Fanzonen vor einer großen Leinwand für Kunden des Westfield Shoppingcenter City Süd, aufwendige Livestream-Inszenierungen sind der neueste Trend.
Das Wohnzimmer als Konzertarena Seit die Unterhaltungsindustrie das Potential des digitalen Wandels erkannt hat, genießen Zuschauer bei einmaliger Soundqualität, imposanten Bühnenbildern und einem Glas Rotwein ein Spektakel ganzer Musikhelden wie hier bei
www.globalcitizen.org/de/live, wo Kunst und Charity sich zu einem wunderbaren Live-Event verbinden. Die Vorteile sind ganz klar: Kein lästiges Anstellen und Drängen in Konzertarenen, wo man den Künstler sowieso nur aus der Ferne bewundern kann, kein monatelanger Kampf um Konzertkarten, denn hier ist die Personenanzahl unbegrenzt und man muss sich nicht durch die Vorgruppe quälen, sondern kann gleich einsteigen, wenn der Hauptact auftritt. Und seitens der Künstler haben endlich auch die kleinen Independent-Musiklabels die Chance, sich auf dem umkämpften Musikmarkt zu etablieren, wenn sie sich online medial richtig zu vermarkten wissen.
Casino-Events live aus dem Studio Doch nicht nur der Musikbereich setzt vermehrt auf Streaming-Veranstaltungen, die gesamte Casinobranche verlagert sich von landbasierten hin zu Online-Casinos aus dem Studio. Natürlich muss man hier darauf achten, wer die seriösen Anbieter sind und welche ein hochklassiges Spielerlebnis liefern. Einen guten Überblick findet man bei
www.bonus.com.de/casino-bonus/no-deposit, das die aktuellsten Online-Casinos listet, bei denen man sich einen Bonus ohne Einzahlung holen kann. Denn damit kann man schon mal testen, ob das virtuelle Vergnügen dem Casino-Standort ebenbürtig ist, und das sogar ohne eigenen Geld-Einsatz. Wo man zuvor nur mit einem Dresscode und dem strengen Blick des Türstehers in ein Casino hereingelassen wurde, spielt man heute leger und gechillt Blackjack, Baccarat oder an den Slots, während man sich direkt am Bildschirm mit dem Live-Dealer und anderen Gleichgesinnten unterhält. Vielleicht bei einem Martini trocken, nicht geschüttelt, nur gerührt und natürlich guter Hintergrundmusik. Live-Bands nicht ausgeschlossen.
Virtuelle Marathons zum Mitmachen Der Kreativität im Eventbereich sind keine Grenzen gesetzt. Und so boomen Online-Events im Netz in allen Bereichen und sind so beliebt wie noch nie – so wie vor allem auch im Sport. Beispielsweise gibt es internationale Marathon-Events, wo ein gemeinsamer Run gar nicht mehr nötig ist: Einfach anmelden, die Laufstrecke mit einer Lauf-App aufzeichnen und einen Screenshot als Beweis hochladen wie hier auf
www.runnersworld.de/virtuelle-laeufe. Die Siegerehrung findet dann per Liveshow statt und der Pokal wird per Post versendet. Besonders beeindruckend als sportliche Großveranstaltung waren ja Olympia oder die Fußball-WM. Hier haben findige Sportveranstalter sogar eigene Live-VIP-Lounges kreiert, die es den Gästen erlaubten Fragen an die Sportler zu stellen. Es gibt einfach eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Karnevals und Festivalvibes online Und wer glaubt, man könne keinen Karneval online ausrichten, hat auf jeden Fall das Notting Hill oder Monterey Festival verpasst. Beide lieferten den Online-Teilnehmern per Livestream "All Areas Website" ein fulminantes, unvergessliches Festival-Highlight. Also nichts wie rein ins Vergnügen!