Die "Asgardlandsaga" ist jetzt endlich in gesammelter Form erhältlich.

Das "Jahr der Fantasy" hat Ehapa mit dem neuesten Ableger seines Evergreens "Lustige Taschenbücher" ausgerufen. Im "Lustigen Taschenbuch Fantasy" finden sich Nachdrucke der Mutterserie aus dem titelgebenden Genre, den Auftakt macht die komplette "Asgardlandsaga" von Massimo De Vita, der vor allem Phantomias-Fans ein Begriff sein dürfte.
In den Jahren 1982-1984 schuf er als Autor und Zeichner in Personalunion drei umfangreiche Geschichten, zu denen sich 1993 als Nachzügler eine vierte gestellte. In deutscher Sprache veröffentlicht wurden die ersten drei Storys im "Lustigen Taschenbuch" 124 von 1987, der Abschluss folgte im ersten LTB-Sonderband mit Weihnachtsgeschichten 1993. Letzteres passt auch zur "Asgardlandsaga", denn jedes Kapitel trägt sich an Heiligenabend zu.
Durch ein spezielles Transportgerät, das mehrere Dimensionen überqueren kann, gelangt Fridthjof nach Entenhausen. Er stammt aus dem zu Asgardland gehörenden Ululand, das durch den finsteren Fürsten von Niflheim geknechtet wird und hofft, hier die Hilfe des legendären Alf zu erhalten, der das Reich schon einmal aus größter Not errettet hat. Durch eine kleine Notlüge, bei der Goofy als "Vetter von Alf" ausgegeben wird, ruhen die Hoffnungen nun auf ihm und Micky, das sagenumwobene Gläserne Schwert von Alf zu finden.
Viele Gefahren und die Versuche des bösen Fürsten, sie zu stoppen, müssen überwunden werden, bis Goofy und Micky letztendlich triumphieren und in ihre Dimension zurückkehren können. Doch jeweils am Heiligen Abend der drei folgenden Jahre werden sie erneut nach Asgardland gerufen, um zu helfen – während bei ihren interdimensionalen Ausflügen in Entenhausen nur wenige Minuten vergangen sind, sind es bei ihren neuen Freunden jeweils mehrere hundert Jahre…
Die "Asgardlandsaga" gilt als eine der besten Disney-Comics aus dem Italien der 1980er Jahre, und endlich kann man sie in einem Stück genießen. Massimo De Vita hat hier eine faszinierende Welt geschaffen, die von liebenswerten Charakteren und wundersamen Kreaturen bevölkert wird. Wer die beiden Bände mit der ursprünglichen Veröffentlichung bereits sein Eigen nennt, sollte trotzdem wegen der erstmals abgedruckten neuen Onepager mit Franz als edlem Ritter Franzelot in diesen Band reinschauen. Fantastisch!
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Ehapa