Ein stimmiges Paket neuer Episoden aus der Vergangenheit von Frank Castle.

Auch nachdem der sehr empfehlenswerte Run von Jason Aaron und Steve Dillon an der MAX-Variante des Punisher, der in
"Maximum" Band 49 mit dessen Tod geendet hat, gibt es neues Lesematerial. Der Bestrafer will einfach nicht ruhen, und so wurden bereits im
Folgeband diverse Oneshots abgedruckt, die das Marvel-Sublabel mit der härteren Gangart in den letzten Jahren herausgebracht hat.
Mit Ausgabe 53 wird nun erneut ein Nachschlag in Form der Miniserie "Untold Tales of the Punisher MAX" ausgeteilt, die fünf verschiedene Geschichten aus der blutigen Karriere des Mannes mit dem Totenkopf auf der Brust präsentieren und von ebenso vielen Kreativteams umgesetzt worden sind.
Den Auftakt macht die Story um den Mechaniker Jimmy Frisco, der gezwungen wird, einen Mord zu begehen um seine Spielschulden zu tilgen, und dabei unerwartet Hilfe durch den Punisher erhält. Dieser befindet sich anschließend in der Gewalt einer kriminellen Bande, die mit Gewalt die Frage zu lösen sucht, wie mit dem wertvollen Gefangenen verfahren werden soll.
In der dritten Geschichte kehrt ein Familienvater an den Ort zurück, an dem er sich einst eines schweren Verbrechens schuldig gemacht hat, und wird dort bereits erwartet. Während dann ein Vater Frank Castle ersucht, den Verbleib seiner Tochter aufzuklären, erteilt zum Abschluss ein Vater seinem Sohn eine Lektion über Rache.
Wie sich an den hier versammelten Autoren wie Jason Starr und Megan Abbott zeigt, setzt sich die begrüßenswerte Tendenz bei Marvel, frisches Blut aus dem Krimi- und Thriller-Fach ins Comic-Business zu holen, fort. Ohne Durchhänger werden hier knackige, kurze Bestrafer-Storys abgeliefert, unter anderem auch eine von "Oz"-Star Skottie Young, und unter anderem von Roland Boschi und Mirko Colak sehenswert illustriert.
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Panini Comics