SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #126 mit Interviews und Storys zu PARAMORE +++ STEEL PANTHER +++ TANITH +++ DEUS +++ PASCOW +++ GODSMACK +++ DOWNFALL OF GAIA +++ FRIEDEMANN +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Pfingstspektakel

22.-24.05.2015
FZZ Spitzberg, Attnang-Puchheim

Einmal im Jahr trifft sich die Crème de la Crème des europäischen Baseballsports mit Musik aus der ganzen Welt im beschaulichen Attnang-Puchheim in Oberösterreich. Während der sportliche Wettstreit aufgrund der flutartigen Regenfälle  in ein enges Zeitkorsett gepresst werde musste, konnte das musikalische Programm in vollem Umfang über die Bühne gebracht werden. Los ging es mit Rockabilly made in Austria von den BURNING ACES.


Die Stimmung im Publikum ließ von Beginn an nichts vermissen und so konnten nach gelungenem Auftakt die ersten internationalen Stargäste die Bühne entern. Von der ersten bis zur letzten Sekunde ihres Auftritts boten IGNITE Melodic Hardcore der allerfeinsten Güte. Sänger Zoltan „Zoli“ Téglás holte alles aus seiner Stimme und dem Publikum heraus und brachte die Menge richtig zum Kochen. Den Abschluss des ersten Abends machten die Kilt tragenden und äußerst trinkfesten THE REAL McKENZIES. Trotz von Schweiß und Bier getränkter Luft gab es keinen Moment innerhalb des Auftrittes, wo entweder Band oder Publikum einen Moment verschnaufen konnten.


Der Samstag gestaltete sich dann weitaus tanzbarerer, aber keinesfalls weniger energiereich. Die aufstrebende Combo von ERWIN & EDWIN sorgte mit ihrem Mix aus Gitarre, Blechbläsern, Schlagzeug und DJ für eine regelrecht brennende Tanzfläche. Für die vermeintlich chilligsten Klänge sorgten abschließend MONO UND NIKITAMAN, die nach mehrjähriger Kreativpause bewiesen, dass sie dennoch die Massen noch ordentlich bewegen und begeistern können. Nicht nur in musikalischer Hinsicht war das 19. Pfingstspektakel rückblickend betrachtet allererste Sahne, denn dank des Turniersiegs der heimischen Attnang-Puchheim Athletics wurde auch am Baseballfeld ordentlich gefeiert.


 
# # # Text & Fotos: Manuel Kreuzer # # #

 

(C) Manuel Kreuzer / THE REAL MCKENZIES / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Manuel Kreuzer / THE REAL MCKENZIES / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Manuel Kreuzer / THE REAL MCKENZIES / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Manuel Kreuzer / THE REAL MCKENZIES / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
(C) Manuel Kreuzer / THE REAL MCKENZIES / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Manuel Kreuzer / THE REAL MCKENZIES / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

THE REAL MCKENZIES


(C) Manuel Kreuzer / MONO UND NIKITAMAN / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Manuel Kreuzer / MONO UND NIKITAMAN / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
(C) Manuel Kreuzer / MONO UND NIKITAMAN / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Manuel Kreuzer / MONO UND NIKITAMAN / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

MONO UND NIKITAMAN


(C) Manuel Kreuzer / ERWIN UND EDWIN / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Manuel Kreuzer / ERWIN UND EDWIN / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

ERWIN & EDWIN


(C) Manuel Kreuzer / BURNING ACES / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

BURNING ACES


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Was macht einen Menschen aus? Und was lässt ihn zum Monster werden?
An seiner neuen Schule wird selbst die kleinste Geste von Kimito genauestens studiert, schließlich soll er den Mädchen dort die Realität außerhalb ihrer Blase näherbringen.
Die beiden jungen Kadetten Gabi und Falco müssen lernen, dass im Kampf um Leben und Tod niemand mit sauberen Händen davonkommt.
Egal ob Mars oder Erde, Intoleranz und Hass grassieren auf beiden Planeten.
Skinner Sweet stürzt sich in ein neues Abenteuer. Dabei hat der mittlerweile sterbliche Ex-Vampir nicht nur mit seiner eigenen Verwundbarkeit zu kämpfen, sondern muss auch den Untergang der Menschheit verhindern.
In den letzten beiden Bänden des ambitionierten Crime noir-Thrillers aus Tom Kings Feder überschlagen sich die Ereignisse und der namenlose Detective scheint tiefer mit der Materie verbunden als bisher angenommen.
Rock Classics
Facebook Twitter