SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #140 mit Interviews und Storys zu GARBAGE +++ SODOM +++ SLEEP TOKEN +++ YUNGBLUD +++ SODOM +++ GRUESOME +++ ULVER +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Poison Ivy 3

Poison Ivy ist wieder zurück in Gotham City und auch die Liebe zu ihrer Ex Harley Quinn neu entflammt. Perfekte Liebesharmonie in der alten Heimat also?

Poison Ivy 3Das heimatliche Idyll mag sich für die Umweltheldin nicht so recht einstellen, was nicht nur daran liegt, dass die romantische Zweisamkeit nur oberflächlich makellos erscheint. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich Spannungen, Geheimnisse und delikate Verwicklungen mit Janet, die in Harley Quinns Abstellraum wohnt. Damit nicht genug ist Batman aufgrund der gemeinsamen, nicht immer friedlichen Vergangenheit alles andere als erfreut über die Rückkehr von Poison Ivy, bedeutet sie doch in erster Linie Ärger.


Dass der Dunkle Ritter Recht behalten soll, muss Pam sich zähneknirschend eingestehen, als eine Meute von Pflanzenzombies die Bildfläche betritt und an die Zeit erinnert, als die gar nicht friedfertige Poison Ivy die Erde von den Menschen befreien wollte. Darüber hinaus stapeln sich rund um ein mysteriöses Bauprojekt die Leichen und ein neuer Gegner betritt die Bildfläche.


Autorin G. Willow Wilson versteht es weiterhin gekonnt ihre Protagonistin in der Grauzone zwischen Gut und Böse zu manövrieren, denn auch wenn Ivy nun nicht mehr grundsätzlich die Weltbevölkerung ausrotten will, ist sie immer noch weit entfernt vom Ideal eines Gutmenschen. Zumindest aber will sie die Stadt beschützen, sorgt sich um ihre Freundinnen und anderweitige zwischenmenschliche Beziehungen, was dem zerrissenen Charakter zusätzliche Konsistenz verleiht und die nur sehr selten langatmige Geschichte etwas auflockert.


 
# # # Christoph Höhl # # #





Publisher: Panini Comics


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Während der Donnergott 1964 weiter fleißig seinen Hammer schwang, traten seine Erlebnisse im Vergleich zu manchen Heldenkollegen spürbar auf der Stelle.
Während alte und neue Widersacher auftauchen, ist Tony Stark mehr denn je auf sein Alter Ego angewiesen.
Innerhalb der ersten Welle an Titeln des "Marvel Age of Comics" war Matt Murdock einer der späten Gäste, aber blieb mit seiner ersten Serie umso länger.
Der brasilianische Regenwald – eines der letzten, noch teilweise unerforschten Gebiete der Erde. Nirgendwo sonst liegen auf diesem Planeten Hölle und Paradies so dicht beieinander.
Wie gewonnen, so zerronnen: Mit einer neuen monatlichen Heimat gewann der Hulk 1964 an Leserzuspruch, verlor aber deutlich an Hirnschmalz.
Prominente Gaststars machten 1964 allerlei Fanträume wahr.
Rock Classics
Facebook Twitter