
Im Italien der 1920er macht das Fliegerass Marco gegen Bezahlung Jagd auf Luftpiraten, die die Seewege der Adria unsicher machen. Aber eigentlich will der resignierte und vom Krieg gezeichnete Zyniker, der halb Mensch und halb Schwein ist, nur seine heilige Ruhe. Die italienischen Faschisten wollen Marco rekrutieren, der entgegnet aber: "Ich bin lieber Schwein als ein Faschist!" Seine Figur erinnert viele an Humphrey Bogart. Ich würde auch sagen, dass "Pòrcó Rosso" der beste Film ist, den Bogart nie gemacht hat. Hayao Miyazaki, ewiger Philanthrop und Regisseur von äußerst kreativen Meisterwerken wie "Prinzessin Mononoke" und "Chihiros Reise ins Zauberland", überzeugt auch hier mit einer feinsinnigen Inszenierung, und kann seinen Flugzeug-Fetischismus im Film voll ausleben.
"Pòrcó Rosso" kommt mit einer simplen Handlung aus und legt eine herrlich relaxte Erzählweise an den Tag. Der Film ist voller liebevoll gezeichneter Figuren – im eigentlichen und im übertragenen Sinne. Aber wer die japanische Animationsschmiede Ghibli und Miyazaki kennt, den wundert das bestimmt nicht. Die deutsche Synchronstimme von Marco wird der Figur leider nicht ganz gerecht, aber zum Glück findet sich auf der Blu-ray natürlich auch die japanische Tonspur, inklusive Untertitel. In der englischen Synchronfassung (die nicht enthalten ist) wird Marco übrigens von Michael Keaton gesprochen – als ob der Film nicht schon ungewöhnlich genug wäre.
Weniger aufgeschlossene Menschen könnten sich bereits eingangs an der lange unbeantworteten Frage "Warum hat der Typ einen Schweineschädel?" stoßen. Auf wunderbar subtile und rührende Art wird diese Frage im Laufe des Films aber dann doch erklärt. "Pòrco Rósso" ist neben dem Kriegsdrama "Die letzten Glühwürmchen" sicher die erwachsenste aller Studio Ghibli-Produktionen und zu Unrecht eines ihrer weniger bekannten Werke. Viel Humor, Romantik, Action, Abenteuer – das alles hat der Film, und eben auch einen anthropomorphes Schwein. Eine klare Empfehlung!
# # # Peter Vogl # # #
Publisher: Universum Film