Joe Hill und Stephen King zollen dem Mann Tribut, der uns die Ehrfurcht beim Überholen eines Lastwagens gelehrt hat.

Den richtigen Leuten an der richtigen Stelle bei den US-Verlagen Marvel und IDW ist es zu verdanken, dass seit mehreren Jahren mit schöner Regelmäßigkeit auch die Namen Stephen King und Joe Hill fallen, wenn es um neue Comics geht. Von Adaptionen von Klassikern des Vaters (
"Der dunkle Turm",
"The Stand – Das letzte Gefecht") bis hin zur preisgekrönten Serie "Locke & Key" des Sohnemanns hat Panini die deutschsprachigen Leser schon fleißig versorgt.
Bei "Road Rage" handelt es sich nun aber um etwas ganz Besonderes, nämlich eine Gemeinschaftsarbeit der beiden Starautoren für eine Geschichtensammlung zu Ehren von Richard Matheson. Der 1926 geborene große alte Mann der amerikanischen Literatur hat schließlich die Short Story "Duel" verfasst, deren Verfilmung dem jungen Stephen Spielberg 1971 die ersten Lorbeeren als Regisseur einbrachte.
Mit "Throttle" erschufen Stephen King und Joe Hill eine Variation des Motivs von "Duel", in der statt eines Autofahrers eine Motorradgang mit mächtig Dreck am Stecken zu Gejagten eines Truckfahrers werden, der einen nach dem anderen gnadenlos überrollt. Wer zur Hölle sitzt am Steuer des zur tödlichen Waffe umfunktionierten Brummis? Dieselbe Frage stellt sich im Anschluss in der zweiten Geschichte des Bands, die eine Adaption von "Duel" darstellt.
Beide, jeweils zwei US-Hefte umfassenden Storys wurden Chris Ryall anvertraut, dem die schwierige Aufgabe zufiel, den begrenzten Platz bestmöglich zu nutzen. Das ist ihm, unterstützt von den Zeichnern Nelson Daniel und Rafa Garres, auch sehr gut gelungen. Um in der Sprache der Straße zu bleiben, hat dann die Umsetzung von "Duel" auch die Nase vorn, das Original ist auch als Comic nun einmal schwer zu überbieten. Macht definitiv Lust, Mathesons Kurzgeschichte neu beziehungsweise wiederzuentdecken.
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Panini Comics