SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #137 mit Interviews und Storys zu ALARMSIGNAL +++ TOCOTRONIC +++ LINKIN PARK +++ POPPY +++ WARDRUNA +++ HATHORS +++ PRIMAL SCREAM +++ TAYNE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Scarlet Witch 1

Wanda Maximoff, eine der mächtigsten Mutantinnen im Marvel-Univerum, versucht sich nun auch als Geschäftsfrau.

Scarlet Witch 1Selbstständigkeit ist kein einfaches Unterfangen, als Mensch nicht und als Mutantin und Magierin erst recht nicht. Aber zumindest bleibt Wanda Maximoff dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten" treu und versucht sich der Natur ihrer Kräfte entsprechend als Betreiberin eines Zauberladens. Die unternehmerische Ambition alleine wäre wohl wenig Grund für einen eigenen Comic – die magische Tür im Geschäft, durch die Hilfesuchende aus dem gesamten Universum fallen, die nirgendwo sonst mehr Hilfe erwarten können, hingegen schon. Und so wird der Zauberladen mehr von Wandas geheimnisvoller Assistentin geführt, da die Chefin doch ständig umhereilt, um unterdrückte Dörfer, ehemalige Schwiegertöchter, Schwestern und gefährliche neue Freundinnen aus jeder Menge Schlamassel zu befreien.


So gut die grundlegende Idee zu dieser Reihe auch sein mag, Autor Steve Orlando schafft es auch aufgrund der kompakten, kurzweiligen und nur durch die Rahmenhandlung verbundenen Storys nicht, eine homogene und übergreifende Atmosphäre zu schaffen. Gerade als man als Leser in einer Geschichte ankommt, ist sie auch schon wieder vorbei, da hilft auch die grafisch makellose Umsetzung von Zeichnerin Sara Pichelli nur wenig. Letztlich kommt der Auftakt dieser vielversprechenden Serie nicht über den Status einer ambitionierten Kurzgeschichtensammlung mit der namensgebenden Protagonistin hinaus. Nichtsdestotrotz ist "Scarlet Witch" unterhaltsam und Potenzial zur Genüge vorhanden, man wartet auch gespannt auf die Fortsetzung, aber bei einer solch starken Heldin wäre durchaus ein etwas fulminanterer Start drin gewesen.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Im Kampf gegen den Inventor muss Kamala erkennen, dass etwas Hilfe von Freunden nie schaden kann.
Michel und Nadine Weyland verstehen es, den Abschied von der reiselustigen Abenteuerin so bittersüß wie möglich zu gestalten.
Das Böse hat viele Gesichter. Manchmal zeigt es uns die unverblümte Fratze des blanken Horrors, an anderer Stelle tritt es versteckt in Aktion.
Während der Donnergott 1964 weiter fleißig seinen Hammer schwang, traten seine Erlebnisse im Vergleich zu manchen Heldenkollegen spürbar auf der Stelle.
Poison Ivy ist wieder zurück in Gotham City und auch die Liebe zu ihrer Ex Harley Quinn neu entflammt. Perfekte Liebesharmonie in der alten Heimat also?
Das Jahr 8162 ist ein hartes Pflaster, wie es Ende der 1980er nur Marvel UK ersinnen konnte.
Rock Classics
Facebook Twitter