SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #139 mit Interviews und Storys zu A DAY TO REMEMBER +++ SLEEP THEORY +++ BLOODYWOOD +++ BURY TOMORROW +++ IDLE HEIRS +++ SPIRITBOX +++ COHEED AND CAMBRIA +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Torpedo Gesamtausgabe

Das Jahr 1981: Während Frank Miller Marvels Daredevil auf Vordermann brachte, legten ihm zwei Spanier die Blaupause für "Sin City" vor und zeigten, wie man beinharte Crime-Comics in stilvollem Schwarzweiß kreiert.

Torpedo GesamtausgabeGemeinsam mit Jordi Bernet, der den ursprünglichen Zeichner Alex Toth nach kurzer Zeit abgelöst hatte, erzählte E. S. Abuli mit "Torpedo" die Geschichte von Luca Torelli, der sich in der Zeit der Großen Depression in New York City als Auftragskiller verdingt.


Die Investition in den Band lohnt sich definitiv: Hardboiled-Anhänger könnten hier auf ihre neue Hausbibel stoßen, misanthropisch veranlagte Naturen gar auf ein neues Role Model.


Auf zum Comic-Dealer des Vertrauens, um sich diesen auf nur 500 Exemplare limitierten (und bereits verlagsvergriffenen) mörderischen Ziegelstein zu schnappen – ganz ohne Waffenschein, dafür aber mit signiertem Artprint von Señor Bernet!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Cross Cult Verlag


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Schräg? Noch nicht schräg genug!
Was Neil Gaiman in der kurzen Zeitspanne von 1989 bis 1996 für die Welt der Comics getan hat, war eindeutig die nächste Evolutionsstufe nach Alan Moores Urknall namens "Watchmen".
Der Untertitel dieses Hardcovers mit güldener Schrift drückt den Anspruch der Macher klar aus: "Die ersten 10 Jahre von Deutschlands erfolgreichstem Hip Hop-Label".
Heute schon vers(e)ucht worden?
Ein mysteriöser Asteroid zieht die Mannschaft eines Raumschiffs in seinen Bann und bringt sie in größte Gefahr.
Ohne Zensurbalken ins erotische Paradies!
Rock Classics
Facebook Twitter