SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Die Marvel-Superhelden-Sammlung 70

Avengers-Ableger gibt es mittlerweile unzählige, aber kein anderes Team ist so flauschig wie jenes, das Lockjaw um sich versammelt.

Die Marvel-Superhelden-Sammlung 70Tierische Sidekicks prominenter Helden sind keine Erfindung unserer Tage, wenn man etwa an Krypto denkt: Supermans vierpfotiger Kumpel debütierte bereits 1955, überhaupt war das "Silver Age of Comics" reich an verschiedensten putzigen Helfern animalischer Provenienz. Seither sind sie mal mehr, mal weniger häufig in Erscheinung getreten (oder in der Versenkung verschwunden), was auch bei Marvel der Fall ist. Der ewige DC-Konkurrent ließ in den 2000er Jahren nicht nur zahlreiche neue Teamkonstellationen der Avengers vom Stapel, sondern stellte 2009 sogar eine eigene Gruppe von Tieren auf die (Hinter)Beine.


Unter der Regie von Autor Chris Eliopoulos entstanden mehrere Miniserien, von denen die erste und dritte im Umfang von jeweils vier US-Heften im vorliegenden Band zum Abdruck kommen. Der Anlass für die Gründung der Pet Avengers ist ebenso kosmischer wie gefährlicher Natur: Während Reed Richards noch Black Bolt und Medusa um Hilfe bittet, die Infinity-Steine sicherzustellen, um sie den gierigen Händen von Thanos zu entziehen, hat der mächtige Teleporter-Hund der Inhumans bereits die Fährte aufgenommen und den ersten Klunker sichergestellt.


Lockjaw rekrutiert sowohl prominente Tiere wie den Donnerfrosch Throg, Lockheed, Zabu aus dem Wilden Land und Sam Wilsons Falken Redwing als auch Speedballs Katze Hairball und selbst May Parkers Hund, der keine Superkräfte besitzt. Kein Mensch (und auch nicht Tier) weiß, warum der Malteserrüde ausgerechnet Ms. Lion heißt, aber als "comic relief" für das tierische Gespann funktioniert der einfältige Mitstreiter wunderbar. Bis zum unvermeidlichen Showdown mit dem Despoten vom Titan, in den sogar das damals "höchstrangigste" Tier der USA involviert wird, sorgt er im Verbund mit den üblichen Anlaufschwierigkeiten eines neuen Teams für jede Menge Spaß.


"Avengers vs. Pet Avengers" kann anschließend mit dem Humorlevel nicht mithalten, wartet dafür aber mit einer warmherzigen Erklärung auf, warum es (zumindest kurzfristig) zum Clash mit Steve Rogers und Konsorten kommt, als sich die Drachen rund um Fing Fang Foom erheben und nicht nur Lockheed die Seiten zu wechseln scheint. Besonders junge Leser dürfte diese Ausgabe, zu deren Gelingen nicht zuletzt auch Zeichner Ig Guara beiträgt, prächtig unterhalten. Dank der wie immer vorzüglichen Infoseiten kommen natürlich auch Marvel-Historiker wieder auf ihre Kosten.


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Hachette





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.die-superhelden-sammlung.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Ob sie will oder nicht: Lucy Weber einstige Rolle als Heldin von Spiral City lässt sie einfach nicht los.
Coco Zamis hat endgültig mit der Schwarzen Familie gebrochen und zahlt dafür einen hohen Preis. Gedemütigt sinnt Olivaro auf Rache.
Mit einem ganz eigenen Charme ging 1987 ein weiterer Ableger von Marvels fleißig expandierender Mutantenfamilie an den Start.
Hurricane ist eine Stadt voller Geheimnisse. Wer es wagt, an der fragilen Oberfläche zu kratzen, begibt sich in Gefahr, seine Neugier mit dem Leben zu bezahlen.
Hush, du hast Selinas Herz gestohlen, gib es wieder her, gib es wieder her…
Wer trachtet dem Vormund einer alten Jugendfreundin von Dr. Watson nach dem Leben?
Rock Classics
Facebook Twitter