
Es ist nichts Neues, dass Musiker über ihren Cannabiskonsum sprechen. Ob Hippie-Musiker aus den 1960ern, Rocker aus den 1980ern oder Gangsta-Rapper aus den 2000er Jahren: Das grüne Kraut gehörte über Generationen hinweg zum Lebensgefühl und Rebellenimage von Sängern und Bands.

Menschen spielen Slots aus verschiedenen Gründen. Für manche ist es wichtig, wie oft ein Spiel auszahlt. Für andere ist ein Spielautomat nicht wert, gespielt zu werden, es sei denn, er zeigt ihre Lieblingsrockstars und spielt die Hitsongs.

Der Film "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" erschien im Frühjahr 2020 und war eine ganz besondere Ergänzung des DC-Universums. Die Antiheldin ist alles andere als konventionell und manchmal muss man die guten Absichten tief unter ihren fragwürdigen Aktionen finden.

Videogames sind nicht selten maßgeblich am Aufkommen aktueller Trends beteiligt. Ähnliches gilt für die Musikindustrie: Es gibt zahlreiche Beispiele für Videospiele, die auch mit fantastischem Sound untermalt sind.

Ohne die richtige Musik wären Videospiele nur halb so spannend. Die entsprechende musikalische Untermalung sorgt beim Spielen für Stimmung und Atmosphäre und leitet, wie sich der Gamer beim Spielen fühlt.

Die soeben erschienene deutschsprachige Fassung seiner Graphic Novel über DAVID BOWIE haben wir für eine (virtuelle) Audienz beim einzig wahren Meister der Pop Art in Comic-Form genutzt.

Mit "The Art of wild+free Animals" ist ein Prachtband erschienen, mit dem der schwäbische Meister mithilfe zahlreicher prominenter Mitstreiter eine lautstarke Botschaft für Tier- und Naturschutz aussendet. Auch zu diesem Projekt hat er sich einigen Fragen von uns gestellt.

Zum Erscheinen seiner aktuellen Musikerbiografie "Nick Cave – Mercy On Me" samt dazugehörigem Artbook haben wir den wohl meistausgezeichneten Künstler Deutschlands zum Interview gebeten.

Der kleine Alleskönner versorgt einen nicht nur mit Musik, er sorgt mit seiner Lichtshow auch gleich für die passende Partybeleuchtung.

Anlässlich der beiden von ihm verfassten, kürzlich veröffentlichten Graphic Novels, von denen eine sich dem legendären THE WHO-Drummer Keith Moon widmet, haben wir dem sympathischen britischen Autor einige Fragen gestellt.

Anlässlich seiner bei POPCOM erscheinenden Werkschau haben wir um eine Audienz beim sympathischen Kreativ-Tausendsassa gebeten, um ihm unter anderem dazu einige Fragen zu stellen.

TURBOBIER entfliehen der Einsamkeit on the road ganz einfach indem sie sich der TERRORGRUPPE anschließen. Marco Pogo erzählt in Teil 5 des Tagebuches von den ersten Konzerten mit den Punk-Giganten, aber auch Axel Kurt von WIZO war mit dabei.

In Berlin gibt es nicht nur Parteibier, sondern auch Fans, die sich nicht einmal von gebrochenen Knochen das Konzert vermiesen lassen.

TURBOBIER sind auf "Irokesentango"- Tour und achten penibel darauf, die Promillegrenze nicht zu unterschreiten. Sänger Marco Pogo bietet uns im ersten Eintrag seines Tourtagebuches Einblicke in die hohe Kunst der Alkoholbeschaffung nach Barschluss.

Bei den Geek-Spezialisten von getDigital.de gibt es jetzt vier kunterbunte Wandaufkleber in Fensterform, die Motive aus "The Legend of Zelda: The Wind Waker" zeigen.

Die deutsche Gothic Novel Rock-Instutition ASP über Erwartungen, Konzeptkorsetts und Klangprobleme.

Vor dem Auftritt und ihrer anschließenden USA und Europa-Tour konnten wir Amir Amor, Musiker und Produzent von RUDIMENTAL, zu einem Interview treffen.

Fünf Powerfrauen, die mit groovendem und eingängigem Post-Alternative Rock die Bühnen stürmen, das sind REVOLUTION EVE.

Rebecca Brunner gewährt uns einen Einblick aus erster Hand in die Welt des Live Action Role-Playing.

Mütterchen Russland regiert die 23. Ausgabe der internationalen Tattoo-Convention vom 20.-22.03.2015 in der Messe Frankfurt Halle 5.0. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken als von russischer Ästhetik inspirierte Tattoos- und Tattoo-Artists.

Nach "Monopoly" haben die wandelnden Untoten nun einen weiteren Brettspiel-Klassiker übernommen.

Lloyd Kaufman alias Samuel Weil, der König der Trash-Filme, stattete dem Wiener /slash Filmfestival einen Besuch ab.

Das amerikanische Entwicklerstudio Turtle Rock hat ganze Arbeit geleistet. Sein neuer Hit "Evolve" schlägt auf der gamescom 2014 ein wie eine Bombe. Konkurrenz in den nominierten Kategorien gibt es nur von Bethesdas "The Evil Within". Zweiterfolgreichstes Spiel auf der Messe ist Sonys "LittleBigPlanet 3".

Die Game Developers Confernce Europe wartete dieses Jahr mit einem intensiven Programming Track und jeder Menge neuen interessanten Talks auf. Unter dem reißerischen Titel "The Naked Nazi Zombie" ging es in dem Talk von zwei USK-Mitarbeitern um Alterseinstufungssysteme für Computerspiele.

Wie die Community immer tiefer in den Entwicklungsprozess von Spielen eingebunden wird und eine episodische Story den Content treibt.

Satter Sound auf kleinstem Raum und in nostalgischem Design.

Grillen ist angesagt! Statt dem obligatorischen Bier wollen wir bei unseren Kumpels diesmal aber mit einem Aperitif in Do it yourself-Manier auftrumpfen: Wir mixten den Very Special Ginger.

Am 15.08.2014 erscheint ein wahres Monster-"Best of" der deutschen Metaller DEADLOCK. 30 Songs der Lifeforce-Ära kommen im schicken Digipak unter dem Namen "The Re-Arrival" unters Volk, und bevor ihr in SLAM #75 eine feine Story zur Entstehungsgeschichte genießen könnt, gewährt Fronter John Gahlert einen Einblick in die Gesangsaufnahmen der Doppelplatte.

Album Nummer vier der Death Metal Spaßvögel ist veröffentlicht. Zeit, Land Phil zu Wort kommen zu lassen und ihm ein paar Fragen zu stellen.

Mintanine sagt den klassischen, im Abgang an Gummibärchen erinnernden Energy Drinks den Kampf an.

Die "unerwartete Reise" geht auch auf dem Spielbrett erwartungsgemäß kurzweilig weiter.

SLAM traf sich mit dem österreichischen Standup-Militärhistoriker The Cashgoat, Begründer der "New Wave of Austrian Military History". Vor allem in Insider-Kreisen bekannt, schickt er sich jetzt an, den Mainstream zu erobern.

Die Zeit von einer Uhr abzulesen will gelernt sein. Ganz besonders gilt das für Exemplare der Marke Tokyoflash.

Der Onlineshop WeAre steht für Boardsport, Streetwear und Sneaker und bietet seinen Kunden ein umfangreiches Spektrum an coolen Marken.

Das neue heiße Eisen von Turtle Beach in Sachen Gaming macht nicht nur beim Zocken auf aktuellen Konsolen und PC eine gute Figur.

Die neue große kleine Spielekonsole ist da, aber hält sie auch was sie verspricht?

Grenzenloser Sound – im kompakten Format.

Chris Mitchell über den Aufstieg von Razer und die generelle Bedeutung der Zusammenarbeit von Firmen mit der Gamingcommunity.

Bisher konzentrierte sich Razer eher darauf, die besonderen Bedürfnisse der Gamingcommunity zu befriedigen. Mit dem Razer Electra wird nun versucht, die musikalische Komponente hervorzuheben.

Fans von GUNS N` ROSES haben sich daran gewöhnt, mit einer unsicheren Zukunft zu leben. Schließlich schafft es die Band nur selten mehr als ein paar Jahre, ohne dass Mitglieder abspringen.

Wie lässt sich ein Genie begründen? Natürlich mit Musik oder Kunst allgemein. Doch hinter der Legende von JIMI HENDRIX steckt noch viel mehr als die Lieder, die man auch heute noch im Radio hört.

Hier bleibt kein Auge trocken – die Top 3 der Musikfilme. "8 Mile", "A Star is Born" und "Bohemian Rhapsody": Diese Musikfilme wurden nicht nur mit Oscars gekrönt, sondern zeigen die Musikindustrie von all ihren Seiten.

Dirk Nowitzki gilt als der beste europäische Basketballer aller Zeiten. Ein Grundstein seines Erfolgs ist sein ehemaliger Trainer Holger Geschwindner und dessen Spielphilosophie: Basketball ist Jazz.

Sie sind grob, haben wenig Taktgefühl und stehen auf der dunklen Seite des Lebens: Die missmutigen Orks aus der Heldensaga "Der Herr der Ringe" sind nicht die klassischen Helden, die man sich an seiner Seite wünscht. Doch die innovative Comicreihe "Orks & Goblins" zeigt sich im neu erscheinenden Band von einer sehr unterhaltsamen Seite.

Heutzutage ziehen immer mehr Bereiche unseres Lebens in die digitale Ebene. Das betrifft bereits sämtliche Medien und auch die Musik bleibt davon nicht verschont. Platten sind schließlich längst ein Ding der Vergangenheit, denn im Stream spielt heute die Musik.

Im Vorfeld zur 14. Auflage des Festivals im belgischen Zottegem von 10.-12.05.2018 haben wir dem Mitorganisator Wout Lievens ausgiebig auf den Zahn gefühlt.

Anlässlich ihres Debütalbums "Blood Offerings" stellten sich die drei Herren von NECROT einem Interview mit Rebecca Catlett, das wir hier im englischen Original wiedergeben.

Wenn es eine Band gibt, die den Inbegriff eines Powertrios darstellt, dann MOS GENERATOR – während ihrer Shows fragt man sich unweigerlich, weshalb eigentlich irgendjemand jemals mit einem weiteren Gitarristen, einem Keyboarder, einem Organisten oder sonstigem Schnickschnack den knappen Platz auf der Bühne zustellt.

Ein besonderes Festivalerlebnis am Firmengelände von Framus & Warwick mit Nähe zu den Künstlern, Feuerwerk und After Show Party.

Pogo, Bier und Traudi sorgten für unvergesslichen Abend.

Die "Irokesentango"-Tour zehrt nicht nur an den Lebern der Wiener Punks, sondern offensichtlich auch an ihrer Fitness. Wie man Kräfte spart und einen alkoholischen Notgroschen anhäuft, zeigt uns Sänger Marco Pogo im vierten Teil des TURBOBIER Tourtagebuchs.

Auch am zweiten Tag geben Marco Pogo und seine dem Gerstensaft verfallenen Mitstreiter Vollbier. Diesmal plündern sie in Landshut die Bar und bringen die Bühne zum Beben.

2016 wird bei Splitter ein rundes Jubiläum gefeiert. Ein passender Anlass, um im Rahmen eines ausführlichen Interviews sowohl einen Blick in die Vergangenheit als auch die Zukunft und generell hinter die Kulissen des Verlags zu werfen.

Handys auf lautlos und bloß nicht husten: Justin Sane und Chris #2 spielten im Wiener Supersense live und vor Fans sechs Songs ein.

Karl H. Stingeder beleuchtet für SLAM Status quo und Entwicklungspotential von Cyber Security, die sich mit rasanten und dynamisch entwickelnden Cyber Crime- und Cyber War-Reservoirs des World Wide Webs, ein für Kriminelle einfach zu instrumentalisierendes Informationstechnologie-Medium, konfrontiert sieht.

Ihre Songs und Alben tragen die Namen indischer Gottheiten, ihr instrumentaler Psychedelic Rock mit Anleihen aus World Music, indischer Folklore und Ambient variiert höchstens in Nuancen.

Die erste Hitzewelle des Jahres liegt hinter uns, aber die nächste kommt bestimmt – und wir haben die passende Erfrischung dazu.

Mit "Bleiben Oder Gehen" holt das deutsche Punk-Sextett zum vierten Streich aus. Sänger Monchi plauderte mit uns über die neuen Songs, Rockstar-Gefühle im Studio und darüber, wie man sich fühlt, wenn einen der Verfassungsschutz auf dem Radar hat.

Mit seinen Trilogien "Carya", "Tarean" und "Magierdämmerung" hat sich der deutsche Schriftsteller Bernd Perplies längst in die Herzen der Fantasy-Gemeinde geschrieben.

Das Unternehmen Tokyoflash überrascht immer wieder mit ungewöhnlichen Uhrendesigns. Das Modell "Kisai Kaidoku Wood" ist nicht nur stylish, sondern auch angenehm zu tragen.

Das Unternehmen Tokyoflash hat sich mit dem Uhren-Modell "Kisai Radioactive" wieder einmal selbst übertroffen: Bunt, blinked, nerdig und einfach zu lesen – sofern man weiß wie!

Blogger Benni vom Online-Shop skatedeluxe hat sich mit unser über Skaten und Musik unterhalten.

VOICIANO nennt sich das Akustikprojekt der EDENBRIDGE-Hauptakteure
Sabine Edelsbacher und Lanvall. In SLAM #75 haben wir das Album "Everflow" in unsere Sweet 16 gehievt – im Interview sprechen die beiden über die Entstehung.

Jetzt sind die Skylanders auch auf dem Spielbrett los!

Tolle Longdrinks ganz schnell selbst gemacht: Wir testeten unsere Barkeeper-Fähigkeiten mit dem Very Special Apple. Auch ihr könnt den fruchtigen Cognac-Mix ganz schnell selbst zaubern.

Rum & Co, der Spirituosenshop eures Vertrauens, hat sich sämtliche Brau- und Brennkessel zur Brust genommen, um den ersten eigenen Rum "Project One" herzustellen.

Seit 10 Jahren gibt es den Berliner Szeneladen rund um alles, was das Punkerherz begehrt nun schon. Das war mehr als Grund genug um mal ordentlich einen draufzumachen und das Berliner K17 zu beschallen. Eine kleine Fotostory der Sause findet ihr hier.

Mit "Rachel Rising" ist nun auch hierzulande die aktuelle, mit dem Eisner Award geadelte Horrorserie von Terry Moore an den Start gegangen. Eine gute Gelegenheit, dem sympathischen Amerikaner ein paar Fragen zu stellen.

Satter Sound auf kleinem Raum – selten zuvor wurde das Prinzip so eindrucksvoll umgesetzt wie von Ultimate Ears mit der UE BOOM.

Karl H. Stingeder stellt das Augmented-Reality-Game "Ingress" vor, das von Google entworfen und umgesetzt wurde. Dabei betont er, dass mit diesem Spiel eine gänzlich neue Form der "Interaktivität" gefunden wurde, die aber auch Fragen nach der digitalen Überwachung mit sich bringt – digital-interaktives "Schere-Stein-Papier" im Spannungsfeld zwischen "ludologisch-sozialem Habitus" und gamifiziertem Datamining.

Die Zombies aus Robert Kirkmans Kultfranchise sind nun auch auf dem Spielbrett los.

Im Odenwald gibt es Apfelbäume, deren Früchte einer eindeutigen Bestimmung entgegenwachsen: Bembel-With-Care Apfelwein. Apfelweinrebell, Doom Metal-Fan und Bembel-Gründer Benedikt Kuhn hat die Apfelweinkultur kräftig entstaubt und ihr eine Portion Rock'n'Roll verpasst.

Die runderneuerte Fassung maximiert den Spielspaß in der Welt großer Abenteuer, böser Monster und edler Helden.

Für schnörkellosen Sound zum angenehmen Preis sorgt das umfangreiche Angebot an HiFi-Lautsprechern von Electronic-Star. Da fällt lediglich die Auswahl schwer…

Jetzt sind die Meister des Spinjitzu gefragt!

Alles über die Entwicklung im E-Sport, dessen Situation in Deutschland und warum professionelles Gaming Sport ist, gibt es in folgendem Special.

Und weiter geht es mit dem großen RAZER-Special über sportliche Höchstleistungen im Gamingbereich. Than Vinh Bui erzählt über das Leben als Profigamer und behandelt dabei auch leidige Imageprobleme der Gamingcommunity.