SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Punisher 1

"Alles auf Anfang" heißt es für Frank Castle unter den Fittichen von Autor Jason Aaron, doch auch wenn die Geschichte von Grund auf mit vielen Überraschungen umgekrempelt wird, bleiben die kompromisslose Härte und Gnadenlosigkeit der Figur erhalten.

Punisher (2022) 1Im Punisher-Universum ist Jason Aaron kein Unbekannter, durfte er doch bereits bei "Punisher MAX" das Zepter schwingen und den Antihelden im Blut baden lassen. Der neue Ansatz eröffnet ungeahnte Möglichkeiten und diese werden voll ausgeschöpft, wird Frank Castle doch zum Oberhaupt der kriminellen Mörderbande "Die Hand" ernannt. Als fast mystisch konnotierter Auserwählter steht er nun einer Organisation vor, die er eigentlich bekämpfen sollte, aber der Zweck heiligt die Mittel und dass er mit der Hand nicht immer übereinstimmt, könnte offensichtlicher nicht sein.


Letztlich sind die Ninja-Schergen aber hilfreich und servieren ihm täglich Drogendealer, Mörder und sonstige Ganoven frisch gefesselt und zur Exekution bereit, was zwar uncharmant, aber effektiv ist. Darüber hinaus braucht Frank jede Hilfe, die er kriegen kann, will ihm doch Kriegsgott Ares höchstpersönlich ans Leder.


Man kann den Neustart durchaus als gelungen bezeichnen, hat er doch nichts von seiner ursprünglichen Härte verloren, dafür fehlt es dem Protagonisten etwas von der in seiner Geschichte doch ab und an durchscheinenden Vielschichtigkeit und vom nach Gerechtigkeit schreienden Rächer bleibt nicht viel mehr als ein ehrloser Massenmörder, der Verbrecher zuhauf und der Reihe nach hinrichtet. Andererseits wollte die Figur des Punisher selten ein Sympathieträger sein und als Ersatz für die abhanden gekommenen Aspekte seiner Persönlichkeit widmet sich Aaron Kindheit und Entwicklung von Frank Castle. Das sorgt ebenso für Abwechslung im nicht chronologischen Handlungsablauf wie die stilistische Vielfalt in puncto Artwork.


Alles in allem wird hier ein interessanter und innovativer Neuansatz präsentiert, an dessen Protagonisten man sich aber erst gewöhnen muss – ebenso wie an das neue Punisher-Logo, aber dabei blieb Marvel nicht viel Wahl, wurde das Originallogo doch vor allem in den USA zunehmend von rechten Extremisten genutzt, da kann man Frank Castle einfach nicht länger damit morden lassen…


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Geht es nach Junji Ito, dann sollten wir um manche Orte lieber einen ganz großen Bogen machen.
Wer den Mann hinter der Fledermaus liebt, lebt bekanntlich sehr gefährlich – erst recht mit dem Joker auf freiem Fuß.
Die Dame in Grün hat den Entschluss gefasst, die Menschheit auszuradieren. Und irgendwie versteht man die Gute ja auch...
Der Konflikt innerhalb der Schwarzen Familie steuert auf seinen Höhepunkt zu.
Allerspätestens jetzt wird die Sache für Cole Turner persönlich – und noch irrsinniger ohnehin.
Ash tanzt auf des Messers Schneide, denn obwohl die Anschläge zum Zwecke einer neuen Gesellschaftsordnung großteils vereitelt wurden, bauen im Untergrund immer noch viele Replikanten auf ihre Hilfe.
Rock Classics
Facebook Twitter