SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #129 mit Interviews und Storys zu PVRIS +++ 100 KILO HERZ +++ KVELERTAK +++ HORRENDOUS +++ THE IDIOTS +++ ALICE COOPER +++ CANNIBAL CORPSE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Küsten-Krimi 3

Ein einsames Haus an der deutschen Ostseeküste. Ein ungezwungenes Wochenende unter Geschäftspartnern nimmt ohne Vorwarnung eine vollkommen unerwartete Wendung.

Küsten-Krimi 3Hennings Karriere steht am Scheideweg, mit ein bisschen Glück hat er gute Karten in die Führungsetage seines Unternehmens aufzusteigen. Ein gemeinsames Wochenende mit seinem Chef in einem kleinen, intimen Kreis soll die Chancen auf eine Beförderung noch einmal deutlich erhöhen. Um möglichst ungestört zu sein, mietet man ein abgelegenes Ferienhaus unweit der Ostseeküste. Hennigs Plan, seine berufliche Situation zu verbessern, scheint aufzugehen. Jeder in der Gruppe scheint die Auszeit am Meer zu genießen.


Dies ändert sich jedoch schlagartig, als ein weiterer unerwarteter Gast das Haus an der Steilküste besucht. Die Stimmung kippt, denn die junge Frau ist für einige der Anwesenden keine Unbekannte. Doch bevor diese ihre Forderungen an Hennig und seine Geschäftspartner stellen kann, findet sie auf brutale Weise den Tod. Eine schreckliche Erkenntnis nimmt Gestalt an, der Mörder kann nur einer von ihnen sein. Eine folgenschwere Entscheidung wird getroffen, doch anstatt wie erhofft ein Verbrechen unter den Teppich kehren zu können, ist dies der Auftakt für einige weitere beunruhigende Ereignisse, die nicht alle der Anwesenden überleben.


Man merkt von der ersten Sekunde an, dass der Autor dieses Hörspiels mit der gewählten Kulisse sehr vertraut zu sein scheint. Es gelingt binnen Sekunden, die raue und windige Landschaft der Ostseeküste vor dem inneren Auge Gestalt annehmen zu lassen. Die Reihe "Küsten-Krimi" ist zweifellos dem seit einiger Zeit erfolgreichen Subgenre des Regionalkrimis zuzuordnen, lokale Örtlichkeiten und Besonderheiten einer Region werden mit einem Krimiszenario verwoben. Dies gelingt mal mehr, mal weniger erfolgreich, bei "Endstation Steilküste" geht dieses Konzept jedenfalls mühelos auf.


Für die Handlung wählt man als Ausgangslage ein klassisches Setting, innerhalb eines kleinen Personenkreises ereignet sich ein Mord und im Verlauf der Geschichte scheint nahezu jeder der Anwesenden über ein Motiv dafür zu verfügen. Marc Freund schafft es immer wieder neue Wendungen in seinen Plot einfließen zu lassen, die Spannung bis zum großen Finale unvermindert hochzuhalten und wieder andere mögliche Täter ins Spiel zu bringen. Schnell wird deutlich, dass keiner der Akteure über eine weiße Weste verfügt und alle zu einem Mord fähig wären. Der Auftakt zu einem nervenaufreibenden Verwirrspiel angereichert mit einer ordentlichen Portion Action und einer Menge falscher Fährten.


Ein weiterer Pluspunkt sind die ausgefeilten Dialoge, die durch Glaubwürdigkeit und Realitätsnähe zu überzeugen wissen. Bei der musikalischen Gestaltung fließt immer wieder ein maritimes Thema ein und unterstreicht nochmals das gewählte Konzept dieses Krimis. Dazu kommen einige weitere Stücke, die die Atmosphäre der Story gekonnt betonen oder den Übergang zu einer neuen Szene markieren. Die Soundeffekte sind perfekt gewählt und vermitteln dem Hörer ein gutes Gefühl für die nahe Küste, Möwenkreischen und heulender Wind inklusive. Zu einem besonderen Erlebnis wird dieses Hörspiel jedoch erst mit einem Kopfhörer, wo die Effekte nochmals entschieden besser rüberkommen.


Bei der Auswahl der Sprecher hat man großes Fingerspitzengefühl bewiesen, denn nahezu alle Stimmen passen hervorragend zu den jeweiligen Charakteren. Es wurden hier so großartige Schauspieler wie Matthias Keller, Melanie Manstein, Thomas Balou Martin und Michael-Che Koch vor dem Mikro versammelt und mit ihren Auftritten dieses Hörspiel veredelt. "Endstation Steilküste" ist gelungene Krimiunterhaltung mit vielen Wendungen, die den Hörer bis zum Schluss gefangen nehmen!


 
# # # Justus Baier # # #



Publisher: Contendo Media



 



 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Ein angeblicher Pockenausbruch sucht ein Gebiet an der Grenze heim, doch das ist erst der Auftakt einer gefährlichen und für Tomoe äußerst persönlichen Angelegenheit.
Der passionierte Antiquitätensammler Mr. Dillet kann sein Glück kaum fassen, als er ein von meisterlicher Qualität gefertigtes Puppenhaus zum Spottpreis angeboten bekommt.
Cap in Diensten von Hydra? Unglaublich, aber so stand es 2016 in "Captain America: Steve Rogers" geschrieben.
Eine der letzten großen ungeklärten Fragen der Menschheit ist sicherlich jene, was uns nach dem Tod erwartet.
Es ist nicht leicht als Vater eines Sohns, der von der League of Assassins trainiert wurde!
Die Flucht ist gelungen, doch zu welchem Preis?
Rock Classics
Facebook Twitter