SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #129 mit Interviews und Storys zu PVRIS +++ 100 KILO HERZ +++ KVELERTAK +++ HORRENDOUS +++ THE IDIOTS +++ ALICE COOPER +++ CANNIBAL CORPSE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Dead Rising 4

Zombies, wollt ihr ewig indiziert werden? Hell no!

(C) Microsoft Studios / Dead Rising 4 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken"Dead Rising 4" und "Resident Evil 7": Der japanische Spielegigant Capcom verwöhnt seine Fans in diesem Winter gleich mit zwei zombiephilen Spielehits. Zwar hält sich die Innovation bei Ersterem in Grenzen, macht aber dafür wieder einmal so richtig Spaß (bei "RE7" sollte man bei Licht und in Gesellschaft zocken)! Der aus dem ersten "Dead Rising" (2006) bekannte "Held" Frank West untersucht dieses Mal eine ominöse Militärbasis in Willamette, Colorado, wo – selbstverständlich – an Zombies herumexperimentiert wird.


(C) Microsoft Studios / Dead Rising 4 / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEs dauert natürlich nicht lange, bis sich diese auch außerhalb der sicheren Institutswände bewegen und sämtliche im Weihnachtskaufrausch befindlichen Menschen in hirnhungrige Gourmands verwandeln. Doch Frank West ist der McGyver des Splattergenres: Aus einfachsten Gegenständen kann er lethale Waffen herstellen, die sämtliche mit Extremitäten ausgestatteten Individuen in Blutpfützen verwandeln. Überraschung: Die BPjM hat erstmals bei einem Eintrag der Reihe keines ihrer berüchtigten Vetos gegen die Veröffentlichung in Deutschland eingelegt.


 
# # # Thomas Sulzbacher # # #



Entwickler: Capcom Vancouver
Publisher: Microsoft Studios
Plattform: Xbox One (getestet), PC


Grafik: 8/10
Sound: 9/10
Steuerung: 8/10
Spielspaß: 9/10
Gesamt: 8/10




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
06.06.2023
Stadion, Wiener Neustadt
Die Erinnerungen, die Soldaten auf gegenüberliegenden Seiten in sich tragen, stehen im Zentrum der in diesem Band geschilderten Nebenschauplätze der Schlacht von Arrakeen.
Zeitlich passend zum Start der Streaming-Serie steht für Jennifer Walters alias She-Hulk ein Neuanfang an. Dieser gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht...
Edward Dunning führt das ruhige Leben eines Wissenschaftlers. Die ändert sich jedoch, als sein Rat als Experte zur Ablehnung eines Manuskripts führt.
Der finale Band zum großen Avenger-Crossover des Jahres 1992 lässt der Leserschaft die Wahl zwischen einem schlimmen und einem katastrophalen Ende.
Was macht einen Menschen aus? Und was lässt ihn zum Monster werden?
Rock Classics
Facebook Twitter