SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

MOGWAI

05.02.2014
Backstage, München

Das Münchner Backstage füllt sich langsam, als auf der Bühne die ersten Filmprojektionen von FOREST SWORDS über die Leinwand zucken. Der elektronische Ambient-Sound des englischen Trios verzückt auch MOGWAI-Kopf Stuart Braithwaite, der neben der Bühne auf einem Barhocker sitzt und gemütlich ein Bier zischt.


(C) Fabian Toenges / MOGWAI / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Fabian Toenges / MOGWAI / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Fabian Toenges / MOGWAI / Zum Vergrößern auf das Bild klicken


Mit "Heard About You" vom neuen Album "Rave Tapes" legen die Schotten bedächtig vor und mit "Friend Of The Night" vom letzten Album auch gleich gut nach. Gut drauf sind die fünf Glasgower an diesem Abend – nicht immer eine Selbstverständlichkeit für MOGWAI. Doch an diesem Abend passt alles: Songs, Licht, Sound, Spielfreude und Konzertdauer. Barry Burns lächelt Gitarrist Dominic Aitchinson zu, Stuart Braithwaite wiegt sich im Breitwand-Sound und singt gewohnt fragil "Take Me Somewhere Nice".


(C) Fabian Toenges / MOGWAI / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Fabian Toenges / MOGWAI / Zum Vergrößern auf das Bild klicken(C) Fabian Toenges / MOGWAI / Zum Vergrößern auf das Bild klicken


Songtechnisch gibt es vorwiegend Stücke der letzten Alben zu hören, mit "Batcat" als Höhepunkt. "Mogwai Fear Satan" setzt den Schotten zurecht die Postrock-Krone auf und einen explosiven Schlusspunkt ihres Münchner Konzerts.



# # # Text & Fotos: Fabian Toenges # # #
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
06.06.2023
Stadion, Wiener Neustadt
Die Erinnerungen, die Soldaten auf gegenüberliegenden Seiten in sich tragen, stehen im Zentrum der in diesem Band geschilderten Nebenschauplätze der Schlacht von Arrakeen.
Zeitlich passend zum Start der Streaming-Serie steht für Jennifer Walters alias She-Hulk ein Neuanfang an. Dieser gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht...
Edward Dunning führt das ruhige Leben eines Wissenschaftlers. Die ändert sich jedoch, als sein Rat als Experte zur Ablehnung eines Manuskripts führt.
Der finale Band zum großen Avenger-Crossover des Jahres 1992 lässt der Leserschaft die Wahl zwischen einem schlimmen und einem katastrophalen Ende.
Was macht einen Menschen aus? Und was lässt ihn zum Monster werden?
Rock Classics
Facebook Twitter