SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Usagi Yojimbo 20

Zum runden Jubiläum gibt es einen bunten Blumenstrauß mit kürzeren Episoden und zahlreihen bekannten Gesichtern.

Usagi Yojimbo 20Der vorliegende 20. Band ist wirklich ein Grund zu ausgelassener Freude, schließlich begann Josua "Josch" Dantes seine verlegerische Laufbahn vor fünf Jahren mit Stan Sakais durch das Japan der Edo-Zeit ziehendem Hasen. Was mit zwei limitierten Bänden (5 und 6+7) begann, um eine seit Jahren klaffende Veröffentlichungslücke auf clevere Art und Weise zu füllen, wurde zunächst zweigleisig mit dem Abdruck beginnend mit dem frühesten Material und deutschen Erstveröffentlichungen parallel dazu fortgesetzt, außerdem gab es mit "Teenage Mutant Ninja Turtles/Usagi Yojimbo – Namazu" eine der zahlreichen Begegnungen des Langohrs mit den grünen Jungs und das farbige Special "Usagi Yojimbo: Yōkai" zu lesen.


Bevor es beim nächsten Mal im Rahmen eines Mehrteilers wieder ordentlich episch zugehen wird, präsentiert die vorliegende Ausgabe einige kürzere Geschichten, die zum größten Teil aus dem Jahr 2004 stammen, in dem die Serie ihren 20. Geburtstag feierte – ein nummerisch perfekt passender Zufall! Von Erzählungen in Heftlänge bis hin zu ganz knackigen Storys mit wenigen Seiten ist hier alles dabei, was die nie ermüdende Erfolgsformel von "Usagi Yojimbo" ausmacht: Großes Drama und Passagen zum Schmunzeln wechseln sich hier ebenso mühelos ab wie die kleinen Sorgen des Alltags mit Episoden rund um Ungeheuer, die nicht von dieser Welt stammen (mit Ausnahme des Hausdrachens, für den Usagi diesmal den Leibwächter spielen "darf"), ganz zu schweigen von eingeflochtenem historischen Wissen und popkulturellen Referenzen.


Doch nicht nur unser Ronin steht im Mittelpunkt, sondern auch einige seiner Freunde und Bekannten, die wir im Laufe der Zeit mehr (zum Beispiel Kopfgeldjäger Gen) oder weniger (den einfach nicht totzukriegenden Jei) liebgewonnen haben. Mehr soll an dieser Stelle auch nicht verraten, aber nochmals auf die vielen kleinen Details hingewiesen werden, die ebenso zum großen Ganzen einer rundum fantastischen Lektüre beitragen: In der Episode "Schnappt die Ratte!" etwa, die ihn bei seinen Mordermittlungen begleitet, erwähnt Kommissar Ishida drei Messer, die in einem Messerblock fehlen würden. Und wer daraufhin einige Seiten zurückblättert, wird sie auch als von Stan Sakai zu Papier gebracht vorfinden!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Dantes Verlag




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Geht es nach Junji Ito, dann sollten wir um manche Orte lieber einen ganz großen Bogen machen.
Wer den Mann hinter der Fledermaus liebt, lebt bekanntlich sehr gefährlich – erst recht mit dem Joker auf freiem Fuß.
Die Dame in Grün hat den Entschluss gefasst, die Menschheit auszuradieren. Und irgendwie versteht man die Gute ja auch...
Der Konflikt innerhalb der Schwarzen Familie steuert auf seinen Höhepunkt zu.
Allerspätestens jetzt wird die Sache für Cole Turner persönlich – und noch irrsinniger ohnehin.
Ash tanzt auf des Messers Schneide, denn obwohl die Anschläge zum Zwecke einer neuen Gesellschaftsordnung großteils vereitelt wurden, bauen im Untergrund immer noch viele Replikanten auf ihre Hilfe.
Rock Classics
Facebook Twitter