Zu einem der spaßigsten und kultigsten Franchises der 1980er Jahre soll es demnächst eine Fortsetzung geben: Die Geisterjäger vom Dienst schicken sich an, wieder auf die Kinoleinwand zurückzukehren. Da darf das passende Merchandise natürlich nicht fehlen!

Einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 1984 war "Ghostbusters", produziert von Comedy-Spezialist Ivan Reitman, der gleichzeitig auch Regie führte. Murray, Dan Akroyd und Harold Ramis spielten die Rollen der drei Parapsychologen Peter Venkman, Raymond Stantz und Egon Spengler, die aus ihren Jobs an der Universität von Columbia entlassen werden und ihre Dienste als Geisterjäger anbieten. Was anfangs nach einer völligen Schnapsidee klingt, erweist sich in kurzer Zeit als Goldgrube für die ambitionierten Herren. Denn dramaturgisch passend werden überall in der Stadt plötzlich unzählige paranormale Erscheinungen gemeldet. "Who you gonna call?", fragt da nicht nur Ray Parker Jr., für den Ohrwurm-Hit zum Film zuständig: Die Ghostbusters natürlich, die mit Winston Zeddemore (Ernie Hudson) sogleich einen vierten Mann anheuern.
Richtig brenzlig wird es dann erst, als das Quartett von Dana Barrett

(Sigourney Weaver) gerufen wird, in deren Apartment ein Dämon namens Zuul sein Unwesen treibt – und seinerseits der Diener der alten sumerischen Gottheit Gozer ist. Natürlich übernehmen die Geisterjäger den Fall, vor allem da Peter die Dame äußerst attraktiv findet. Das Sequel von 1989, wieder mit den üblichen Verdächtigen, war ebenso kommerziell erfolgreich wie Teil 1, erntete aber zwiespältige Reaktionen von Fans und Kritikern. Hier begegnen wir den vier Mitgliedern, die sich auf getrennten Wegen mehr oder weniger erfolgreich durchs Leben schlagen. Das Geisterjäger-Geschäft wurde zwischenzeitlich an den Nagel gehängt, da die Stadt wegen Sachbeschädigung geklagt und eine einstweilige Verfügung gegen weitere Untersuchungen zu übernatürlichen Vorkommnissen ausgesprochen hat. Doch wie es das Schicksal (bzw. das Skript) will, kommt es alsbald wieder zu einer Bedrohung durch einen bösen Dämon, der Besitz von Danas Boss ergriffen hat...

Neben zwei Zeichentrickserien ("The Real Ghostbusters" und "Extreme Ghostbusters") sorgten die Ghostbusters unter anderem in den Universal Studios in Flordia als Attraktion für Action, ebenso in diversen Videogames: Zuletzt erschien ist 2009 "Ghostbusters: The Video Game" für
PSP sowie für
PC und Konsolen. Darüber hinaus sind natürlich auch Freunde und Liebhaber von Actionfiguren nicht vergessen worden, angesichts des für 2011 angekündigten dritten Teils des Franchise gibt es auch hier einige Neuheiten zu entdecken. Beim Big Bad Toy Store findet sich eine große Auswahl von Geisterjäger-Merch, darunter 8" große Figuren des berühmt-berüchtigten Marshmallow-Monsters und Fan-Liebling Slimer, auch die Minimates-Serie von Diamond Select Toys ist mit einigen schönen Stücken vertreten. Highlights sind aber sicherlich das "ECTO-1"-Nummernschild des Geisterjäger-Mobils, ein Gürtel mit "Glow in the Dark"-Effekt sowie der Ektoplasma-Energy Drink. Ghostbusters-Fans sollten sich die edlen Teile rasch sichern, da einige von ihnen bereits vergriffen sind. Ein Überblick über das Sortiment des
Big Bad Toy Store findet sich
hier.
# # # Andreas Grabenschweiger # # #