SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Black Hammer: Visions 2

Auch der zweite Schwung an Kurzgeschichten aus der Feder diverser künstlerischer Gäste fällt ebenso abwechslungsreich wie unterhaltsam aus.

Black Hammer: Visions 2Um sich selbst und vor allem den beteiligten Zeichnern für die Hauptstory etwas Luft zu verschaffen, gleichzeitig weitere Facetten seiner Schöpfung präsentieren und schließlich auch die Leserschaft bei Laune halten zu können, bieten sich Spin-offs unter Beteiligung von Künstlerkollegen immer als nette Abwechslung an. Jeff Lemire schuf zu diesem Zweck das insgesamt acht US-Hefte umfassende Spin-off "Black Hammer: Visions", dessen erste Hälfte von Grusel über Komik bis hin zu komplett schrägen Einfällen einen weiten Bogen spannt.


Die Fortsetzung lässt sich ebenfalls nicht lumpen, was die beteiligten Comic-Kreativkräfte und die Atmosphäre der Storys betrifft, die sie erzählen: Kelly Thompson und Leonardo Romero schildern das Aufeinandertreffen von Skulldigger und einer ebenso verführerischen wie diebischen Dame, dem im Gegensatz zu den referenzierten Vorbildern in Gotham City aber kein Happy End beschert ist. Cullen Bunn lässt Cthu-Lou gemeinsam mit dem Artwork-Team Malachi Ward und Matthew Sheean im Konflikt mit seinem ungeliebten Boss nicht nur über seinen abgewetzten Stammplatz vor dem heimischen Fernseher hinauswachsen (und sogar einigen stark an die RAMONES erinnernden Fans des Großen Alten begegnen).


Anschließend gibt es ein (leider nur kurzes) Wiedersehen mit Inspector Insector, der selbst nur eine Gastrolle in einer Story spielt, die sich um das Schicksal von Nebenfiguren dreht und eine ordentliche Dosis Metaphysik bereithält, ansonsten aber keinen markanten Abdruck hinterlässt. Abgerundet wird der Band dann aber von niemand Geringerem als Scott Snyder, der zusammen mit dem im "Hammerverse" bestens bewanderten David Rubín ("Sherlock Frankenstein und die Legion des Teufels") in Gestalt des Horseless Rider eine Warnung an alle abfeuert, die sich an den Wertsachen von Toten vergreifen wollen. Wer die Hände hingegen (auch) an diesen Band legt, ist zumindest unterhaltungstechnisch wieder auf der sicheren Seite…


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Splitter Verlag




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Geht es nach Junji Ito, dann sollten wir um manche Orte lieber einen ganz großen Bogen machen.
Wer den Mann hinter der Fledermaus liebt, lebt bekanntlich sehr gefährlich – erst recht mit dem Joker auf freiem Fuß.
Die Dame in Grün hat den Entschluss gefasst, die Menschheit auszuradieren. Und irgendwie versteht man die Gute ja auch...
Der Konflikt innerhalb der Schwarzen Familie steuert auf seinen Höhepunkt zu.
Allerspätestens jetzt wird die Sache für Cole Turner persönlich – und noch irrsinniger ohnehin.
Ash tanzt auf des Messers Schneide, denn obwohl die Anschläge zum Zwecke einer neuen Gesellschaftsordnung großteils vereitelt wurden, bauen im Untergrund immer noch viele Replikanten auf ihre Hilfe.
Rock Classics
Facebook Twitter