SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #127 mit Interviews und Storys zu ENTER SHIKARI +++ THE ACACIA STRAIN +++ FALL OUT BOY +++ MUDHONEY +++ AT PAVILLON +++ SLEEP TOKEN +++ ALL TIME LOW +++ CATTLE DECAPITATION +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Black Panther 1

Trotz all seiner Macht und Stärke hat T`Challa Probleme mit Veränderung umzugehen, was angesichts der neuen politischen Situation in seinem Land gefährlich zu werden scheint.

Black Panther 1König T`Challa hat die Krone seines Landes abgegeben und sieht eher widerwillig zu, wie die Demokratie Einzug hält und ein nicht gerade vor Entschlusskraft strotzendes Parlament die Geschicke des Landes zu steuern versucht. Black Panthers Unvermögen, der neuen Regierungsform als auch irgendjemand sonst auf dieser Welt zu vertrauen, wird auch dadurch offenbart, dass er über den gesamten Planeten verstreut Schläfer positionierte, die im Geheimen agieren und nur auf sein Kommando warten, um ihr Land seinen Vorstellungen entsprechend zu verteidigen und die dubiosesten Aufträge zu erledigen.


Unangenehm wird die ganze Misere für den abgetretenen König, als jemand beginnt, diese Schläfer der Reihe nach auszuschalten, was insofern problematisch ist, da niemand außer ihm und den geheimen Agenten selbst von der Angelegenheit Kenntnis haben sollte. Nicht wissend, wem er trauen kann, mutiert die Rettungsaktion zum persönlichen wie auch politischen Spießroutenlauf, der ihn bis zu seiner Ex Storm auf den kolonialisierten Mars bringt.


Von der Vergangenheit gezeichnet und offenbar mit Vertrauensproblemen belastet versucht der ehemalige König sein Land zu beschützen, koste es, was es wolle. Dass er dabei nur seine eigene Meinung gelten lässt, eine demokratische Regierungsform als eher unfähig abstempelt und auch der Einsatz von geheimen Killern auf der ganzen Welt als notwendiges Übel dargestellt wird, lässt Black Panther mehr als machtgierigen Despoten denn als großen Beschützer erscheinen.


Aber hey, noch ist der schwarze Katzenkrieger kein Lukaschenka und auch T`Challa merkt schnell, dass er die Rechnung für sein Handeln vom eigenen Volk präsentiert bekommt. Vielleicht folgt die Läuterung und Akzeptanz einer demokratischen Regierung ja im zweiten Teil dieser mit "Schattenkrieger" betitelten, durchaus spannenden Kombination aus Superhelden-Epos und Spionagekrimi.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Nicht nur unter der Sonne Kaliforniens, sondern auch auf den schneebedeckten Pisten von Aspen geht es heiß her.
Nicht in Technicolor, aber stilvollem Schwarzweiß beschwören Alan Moore und Kevin O`Neill die goldene Ära Hollywoods ausgerechnet in der Enge eines versifften, unheimlichen Kinos herauf.
Trotz aller Fantasy sind die Probleme, denen sich unsere Heldin stellen muss, wieder einmal äußerst realistisch.
Wo eine Wille ist, da ist auch ein Weg… selbst inmitten einer tödlichen Wüste voller Sandwürmer.
Erzürne nicht die Götter! Ein Ratschlag, der auch auf dem indischen Subkontinent beherzigt werden sollte.
Eine weitere unheilvolle Zukunftsvision leitet den dramatischen Schlussakt des Konflikts zwischen Tony Stark und Carol Danvers ein.
Rock Classics
Facebook Twitter