SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Blade Runner 2029 3

Ash tanzt auf des Messers Schneide, denn obwohl die Anschläge zum Zwecke einer neuen Gesellschaftsordnung großteils vereitelt wurden, bauen im Untergrund immer noch viele Replikanten auf ihre Hilfe.

Blade Runner 2029 3Yotun mag mit den ambitionierten Plänen einer Neo-Gesellschaft auf Gewaltbasis gescheitert sein, aber dennoch ist er auf der Flucht und stellt ein unberechenbares Risiko dar – schließlich sind auch Bären dann am gefährlichsten, wenn sie verwundet und in die Enge getrieben werden. Ash kommt die jahrelange Erfahrung in der Jagd auf Replikanten zugute, gleichzeitig beginnen jedoch ihre Vorgesetzten bei der Polizei Verdacht zu schöpfen. Kein Wunder, helfen sie und Partnerin Freysa im Untergrund doch immer noch dabei mit, Replikanten aus der Schusslinie zu schaffen. Ein wagemutiger Tanz zwischen Unterstützern von Terrorismus, gescheiterten Attentätern und dem Verlangen danach, das Richtige zu tun, spitzt sich immer weiter zu und bald steht Ash vor unliebsamen Entscheidungen.


Obwohl überraschend, markiert das hier kraftvoll in Szene gesetzte Finale keinen Endpunkt, folgt es doch der "Blade Runner"-Tradition und lässt mehr Fragen offen, als es beantwortet. Nichtsdestotrotz wird so manches Geheimnis offenbart und erwartet tiefgründig mit den Folgen einer gescheiterten Revolution umgegangen. Der Hass der Gesellschaft gegen Replikanten ist präsenter als je zuvor, ihnen zu helfen schwierig und abhängig vom jeweiligen Standpunkt steht die Schuldfrage im Raum. Yotun konnte nur bewirken und Ash einiges verhindern, anderes nicht. Und so wird das Finale von "Blade Runner 2029" wohl schnell Ausgangspunkt für neue dystopische Höhepunkte sein.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Geht es nach Junji Ito, dann sollten wir um manche Orte lieber einen ganz großen Bogen machen.
Wer den Mann hinter der Fledermaus liebt, lebt bekanntlich sehr gefährlich – erst recht mit dem Joker auf freiem Fuß.
Die Dame in Grün hat den Entschluss gefasst, die Menschheit auszuradieren. Und irgendwie versteht man die Gute ja auch...
Der Konflikt innerhalb der Schwarzen Familie steuert auf seinen Höhepunkt zu.
Allerspätestens jetzt wird die Sache für Cole Turner persönlich – und noch irrsinniger ohnehin.
Misery loves company!
Rock Classics
Facebook Twitter