SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 196

Ein Feind muss im Kampf gegen einen gemeinsamen, noch mächtigeren Feind noch lange kein Freund sein – speziell wenn er Mr. Sinister heißt!

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 196Mit dem dritten von vier Bänden, die Hachette Marvels Mega-Crossover "Onslaught" aus dem Jahr 1996 einräumt, werden neun weitere US-Hefte als Wegstücke zum unvermeidlichen Finale geliefert. Die Situation für die versammelten Helden könnte nicht schlechter sein: Nach einem ersten Schlagabtausch hat sich das Team um die Avengers zurückgezogen, um seine Wunden zu lecken und an einem Schlachtplan zu arbeiten, der die sogenannten Xavier-Protokolle miteinschließt. Dank dieser von Muir Island geholten Pläne, in denen Professor X insgeheim festhielt, wie (auch) er zu besiegen sei, könnte der Bau einer Psi-Rüstung, die vor Onslaughts Macht schützt, möglich sein.


Während sich die brillanten Köpfe rund um Reed Richards an die Arbeit machen, versucht Susan Richards die Rettung ihres Sohnes Franklin, dessen realitätsverändernde Kräfte ihn zur Beute des Gegners werden ließen. Während ihr Cable zur Hilfe eilt und beide dabei ein Zweckbündnis mit dem undurchsichtigen Apocalypse eingehen müssen, greift an anderer Stelle Mr. Sinister nach der Macht von Nate Grey, der von ihm in der Parallelwelt des "Age of Apocalypse" als Waffe gegen den uralten ägyptischen Mutanten konzipiert wurde. Jeweils zwei Hefte von "X-Man" und "X-Force" schildern den Versuch des bösartigen Genetikers vom Dienst, dieses für in einzigartige Studienobjekt in die Hände zu bekommen.


Der Hulk wiederum muss erkennen, dass ein ungestümer Angriff auf Onslaught, der ihn vor kurzem noch manipulierte (siehe dazu den vorangegangenen Band) und mittlerweile in einer Festung im New Yorker Central Park residiert, keinerlei Aussicht auf Erfolg hat. Auch eine Ausgabe von Frank Castles damaliger Serie fungierte als Tie-in, wenngleich "Punisher" 11 im Gegensatz zum übrigen abgedruckten Material nicht wirklich viel zum großen Ganzen beiträgt: Die Tatsache, dass Sentinels den SHIELD-Helicarrier zum Absturz bringen, hätte auch in weitaus gestraffter Form abgehandelt werden können, von daher bleibt diese erzwungen wirkende Episode eher blass im Gegensatz zu den übrigen Kapiteln.


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Hachette





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.zeit-fuer-superhelden.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Geht es nach Junji Ito, dann sollten wir um manche Orte lieber einen ganz großen Bogen machen.
Wer den Mann hinter der Fledermaus liebt, lebt bekanntlich sehr gefährlich – erst recht mit dem Joker auf freiem Fuß.
Die Dame in Grün hat den Entschluss gefasst, die Menschheit auszuradieren. Und irgendwie versteht man die Gute ja auch...
Der Konflikt innerhalb der Schwarzen Familie steuert auf seinen Höhepunkt zu.
Allerspätestens jetzt wird die Sache für Cole Turner persönlich – und noch irrsinniger ohnehin.
Ash tanzt auf des Messers Schneide, denn obwohl die Anschläge zum Zwecke einer neuen Gesellschaftsordnung großteils vereitelt wurden, bauen im Untergrund immer noch viele Replikanten auf ihre Hilfe.
Rock Classics
Facebook Twitter