SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Gideon Falls 6

Alles hat ein Ende, nur das Übel des Lachenden Mannes nicht. Oder etwa doch?

Gideon Falls 6Nicht ganz drei Jahre nach dem Start ihrer mit zwei Eisner Awards geadelten Serie (2019 für "Beste neue Serie" und 2020 für "Beste Kolorierung" von Farbenmeister Dave Stewart) legten Jeff Lemire und Andrea Sorrentino den Fans im Dezember 2020 mit Ausgabe 27 das extradicke Finale unter den Weihnachtsbaum, das – angereichert mit zusätzlichem Bonusmaterial – den via Splitter vorliegenden sechsten, kurz und bündig "Das Ende" betitelten Band bestreitet. Darin scheint die Lage aussichtslos, den Triumph des Lachenden Mannes und seiner zombieartigen Horden noch irgendwie abwenden zu können, wenn dies schon die Zerstörung der Schwarzen Scheune nicht vermochte.


Die verschiedenen Realitäten des Multiversums streben nun nämlich noch schneller ineinander, was den erneuten Zusammenschluss der in diversen Welten versprengten Kräfte des Guten nicht gerade einfacher macht. Kurz nachdem der zwischenzeitlich aus dem Blickfeld verschwundene Norton in der Zukunft auftaucht, gelangen auch seine Mitstreiter dorthin, nur um zu erfahren, dass er schon wieder weg ist. Da sich aber klärt, wo Bischof Burke die Maschine zum Reisen zwischen den Realitäten versteckt hat, steht der Konfrontation mit dem ultimativen Bösen nichts mehr im Wege außer ein Tauchgang in den See nahe dem Zentrum aller Dinge.


Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten, denn die Qualität des umfangreichen Abschlusskapitels spricht ohnehin wieder einmal für sich. Für alle, die womöglich nicht mehr wissen, wo ihnen vor lauter Dimensions- und Zeitsprüngen der Kopf steht, sind die Informationen im Anhang sicherlich ebenfalls pures Gold wert und beweisen darüber hinaus auch, wie viel Gedanken sich Jeff Lemire um die Kreation seines von den Kollegen Sorrentino und Stewart in (alb)traumhaft schöne Bilder gegossenen "Gideonverse" gemacht hat. Und wenn man den Andeutungen glauben darf, ist bezüglich dieser Horrorperle noch nicht das letzte Wort gesprochen!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Schreiber & Leser




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Geht es nach Junji Ito, dann sollten wir um manche Orte lieber einen ganz großen Bogen machen.
Wer den Mann hinter der Fledermaus liebt, lebt bekanntlich sehr gefährlich – erst recht mit dem Joker auf freiem Fuß.
Die Dame in Grün hat den Entschluss gefasst, die Menschheit auszuradieren. Und irgendwie versteht man die Gute ja auch...
Der Konflikt innerhalb der Schwarzen Familie steuert auf seinen Höhepunkt zu.
Allerspätestens jetzt wird die Sache für Cole Turner persönlich – und noch irrsinniger ohnehin.
Ash tanzt auf des Messers Schneide, denn obwohl die Anschläge zum Zwecke einer neuen Gesellschaftsordnung großteils vereitelt wurden, bauen im Untergrund immer noch viele Replikanten auf ihre Hilfe.
Rock Classics
Facebook Twitter