SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #129 mit Interviews und Storys zu PVRIS +++ 100 KILO HERZ +++ KVELERTAK +++ HORRENDOUS +++ THE IDIOTS +++ ALICE COOPER +++ CANNIBAL CORPSE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Arn

Für den Seefahrer Arn sind Träume dazu da, um Wirklichkeit zu werden.

Arn"Oh so handsome
Oh so strong
Tell me stories of distant shores
All night long"


(TURBONEGRO, "Sailor Man")


Mit den "Geschichten aus dem unerzählbaren Reich" hat sich der spanische Schriftsteller, Kolumnist und Rezensent Házael González seine ganz eigene Ecke der Fantasy geschaffen, in der sowohl Seemansgarn, Piraten und karibisches Flair als auch spitzohrige Elfen, Zwerge und diversen Fabelwesen Platz finden. In Form von "Arn" ankern die "Historias de la Tierra Incontable", so der Originaltitel seiner literarischen Schöpfung, erstmals im Hafen der Neunten Kunst und bieten anhand der Geschichte des Seefahrers Arn einen Einstieg in diese Welt.


Josua "Josch" Dantes darf sich einmal mehr als unverbesserlicher Wiederholungstäter in puncto hochqualitativer Lektüre schuldig bekennen, denn die Erzählung mit Standalone-Charakter versteht es mit jeder Seite zu wachsen. Sind es zunächst die wunderschönen Schwarzweiß-Zeichnungen des im Verlagsprogramm prominent vertretenen Raulo Cáceres ("Gravel", "Crécy", "Captain Swing und die elektrischen Piraten von Cindery" und "Code Pru"), die für Staunen sorgen, schließt die gleichermaßen poetische Sprache alsbald zu ihrem grazilen Charakter auf und präsentiert sich als berührendes Gleichnis über menschlichen Entdeckungsdrang und dessen Folgen – im Guten wie im Schlechten.


Arn ist angetrieben von einer unbändigen Lust, den Horizont zu erreichen und dann noch etwas weiterzugehen, während in seinem Windschatten allmählich ein Utopia zunächst ideell und dann physisch Form anzunehmen beginnt, das Schranken zwischen den Menschen und den ihnen (aus wohl guten Gründen) nicht immer wohlgesonnenen Wesen überwinden könnte – bis aus ihm ein Getriebener seiner an den Klippen der Realität zerschellenden Träume wird. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten und stattdessen eine nachdrückliche Empfehlung ausgesprochen, die Segel in Richtung "Arn"-Lektüre zu setzen. Die Reise lohnt sich definitiv!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Dantes Verlag


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Ein angeblicher Pockenausbruch sucht ein Gebiet an der Grenze heim, doch das ist erst der Auftakt einer gefährlichen und für Tomoe äußerst persönlichen Angelegenheit.
Der passionierte Antiquitätensammler Mr. Dillet kann sein Glück kaum fassen, als er ein von meisterlicher Qualität gefertigtes Puppenhaus zum Spottpreis angeboten bekommt.
Cap in Diensten von Hydra? Unglaublich, aber so stand es 2016 in "Captain America: Steve Rogers" geschrieben.
Eine der letzten großen ungeklärten Fragen der Menschheit ist sicherlich jene, was uns nach dem Tod erwartet.
Es ist nicht leicht als Vater eines Sohns, der von der League of Assassins trainiert wurde!
Die Flucht ist gelungen, doch zu welchem Preis?
Rock Classics
Facebook Twitter