SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Batman Graphic Novel Collection 81

Wer den Mann hinter der Fledermaus liebt, lebt bekanntlich sehr gefährlich – erst recht mit dem Joker auf freiem Fuß.

Batman Graphic Novel Collection 81Mit der vorliegenden Ausgabe geht die Eaglemoss-Sammlung (wenig überraschend) in die zweite Verlängerung. So profan die Beschriftung "Zusatzband 1" auf dem Backcover ausfällt, so fein ist der Inhalt, der sich diesmal zwischen den Buchdeckeln findet: Im Rahmen von "Batman: Dark Detective" kehrte 2005 mit Steve Engleheart und (dem leider zwei Jahre später verstorbenen) Marshall Rogers ein Kreativduo zurück, das Mitte der 1970er mit nur wenigen Ausgaben für frischen Schwung und wieder vermehrt düstere Töne in Gotham City sorgte. Diesbezüglich sei auf Band 34 der "DC Comics Graphic Novel Collection" verwiesen, in dem sich unter anderem die legendäre Story "The Laughing Fish" findet.


Mit der sechsteiligen Miniserie knüpften beide nicht nur an ihre damalige Neuinterpretation des Jokers als mordlustigem Irren an, sondern auch in anderer personeller Hinsicht: Silver St. Cloud, die einst Bruce Waynes Gefühlshaushalt ordentlich durcheinanderbrachte, taucht nun an der Seite von Senator Evan Gregory auf, der sich für den Posten des Gouverneurs bewirbt. Eine unverhoffte Dosis von Scarecrows Furchtgas sorgt dafür, dass sich die ehemaligen Turteltauben näherkommen als vermutet, doch da ausgerechnet der Joker als Gegenkandidat (mit dem Wahlmotto "Wählt mich oder ich töte euch") antritt, könnte der Zeitpunkt für ein Liebes-Comeback nicht gefährlicher sein.


Man muss die klassischen Storys, auf denen "Dark Detective" basiert, nicht unbedingt kennen, fühlt sich dann aber umso schneller in den Spirit jener Tage zurückversetzt, wobei trotz allem nostalgischen Charme (die Idee eines guten und eines schlechten Klons von Harvey "Two-Face" Dent ist wunderbar cheesy und könnte direkt aus dem "Silver Age" stammen) eine spannende Geschichte geboten wird. Im Mittelpunkt stehen zwei Konfrontationen des Dunklen Ritters: Jene mit seinem Erzfeind und die mit dem tragischen Problem, dass Frauen an seiner Seite meistens weder Glück noch ein langes Leben vergönnt ist. Gelungener und überhaupt nicht altbacken wirkender "trip down memory lane"!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Eaglemoss





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.batman-collection.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Geht es nach Junji Ito, dann sollten wir um manche Orte lieber einen ganz großen Bogen machen.
Die Dame in Grün hat den Entschluss gefasst, die Menschheit auszuradieren. Und irgendwie versteht man die Gute ja auch...
Der Konflikt innerhalb der Schwarzen Familie steuert auf seinen Höhepunkt zu.
Allerspätestens jetzt wird die Sache für Cole Turner persönlich – und noch irrsinniger ohnehin.
Ash tanzt auf des Messers Schneide, denn obwohl die Anschläge zum Zwecke einer neuen Gesellschaftsordnung großteils vereitelt wurden, bauen im Untergrund immer noch viele Replikanten auf ihre Hilfe.
Misery loves company!
Rock Classics
Facebook Twitter