SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #127 mit Interviews und Storys zu ENTER SHIKARI +++ THE ACACIA STRAIN +++ FALL OUT BOY +++ MUDHONEY +++ AT PAVILLON +++ SLEEP TOKEN +++ ALL TIME LOW +++ CATTLE DECAPITATION +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

DC Celebration: Wonder Woman

Schon seit 1941 erstrahlt die Prinzessin der Amazoneninsel als Fixstern am Heldenhimmel. Grund genug, um sie mit einem Sammelband voll mit bisher noch nicht auf Deutsch erschienenen Abenteuern zu würdigen.

DC Celebration: Wonder WomanEgal ob im starken klassischen Stil oder doch jugendlich verträumt, durch die Jahre durchlief Diana von Themyscira unterschiedliche Darstellungsformen. Viele davon finden sich im vorliegenden Band vereint und in neun Storys darf sich eine ganze Heerschaar an Autoren und Zeichnern austoben. Dabei muss Wonder Woman nicht nur ihre Kampferfahrung im Zwist mit Erzfeindin Cheetah unter Beweis stellen, auch ihre menschliche Seite wird bei einem Date mit Clark Kent auf die Probe gestellt. Darüber hinaus gilt es die Muskeln auch im Weltall spielen zu lassen und sich mit Kriegerkolleginnen auf Themyscira auszutauschen.


Becky Cloonan, Mark Waid, Tom King, G. Willow Wilson oder Amy Reeder sind nur ein paar der klingenden Namen, die sich der Amazone annahmen und sie in "DC Celebration: Wonder Woman" durch zahlreiche Abenteuer schicken. Auch wenn jedes für sich für kurzweilige Unterhaltung sorgt, lässt die Kürze der unzusammenhängenden Erzählungen nur wenig Stimmung aufkommen. Dafür sorgt ebendieser Abwechslungsreichtum dafür, dass auch einige bisher nicht so bekannte Seiten und Charakterzüge der Amazone zum Vorschein kommen und lässt diesen Band doch noch zu einem gelungenen Lesevergnügen werden.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics




 


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Nicht nur unter der Sonne Kaliforniens, sondern auch auf den schneebedeckten Pisten von Aspen geht es heiß her.
Nicht in Technicolor, aber stilvollem Schwarzweiß beschwören Alan Moore und Kevin O`Neill die goldene Ära Hollywoods ausgerechnet in der Enge eines versifften, unheimlichen Kinos herauf.
Trotz aller Fantasy sind die Probleme, denen sich unsere Heldin stellen muss, wieder einmal äußerst realistisch.
Wo eine Wille ist, da ist auch ein Weg… selbst inmitten einer tödlichen Wüste voller Sandwürmer.
Erzürne nicht die Götter! Ein Ratschlag, der auch auf dem indischen Subkontinent beherzigt werden sollte.
Eine weitere unheilvolle Zukunftsvision leitet den dramatischen Schlussakt des Konflikts zwischen Tony Stark und Carol Danvers ein.
Rock Classics
Facebook Twitter