SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #129 mit Interviews und Storys zu PVRIS +++ 100 KILO HERZ +++ KVELERTAK +++ HORRENDOUS +++ THE IDIOTS +++ ALICE COOPER +++ CANNIBAL CORPSE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Die Marvel-Superhelden-Sammlung 79

Unter den Fittichen von Banshee und Emma Frost ging 1994 ein neues Team jugendlicher Mutanten mit der richtigen Mischung an Dramatik und Humor an den Start.

Die Marvel-Superhelden-Sammlung 79Mit "Marvel Exklusiv" schuf Panini – damals erst wenige Monate und noch unter dem Namen Marvel Deutschland auf dem hiesigen Comic-Markt aktiv – eine äußerst langlebige Reihe, die es bis zu ihrer Einstellung 2017 auf sage und schreibe 122 Ausgaben (plus einer Nullnummer mit dem Crossover "Devil`s Reign" und einigen Specials) brachte. Hier kamen in tadelloser Qualität vor allem in den ersten Jahren viele berühmte Storylines und Must-reads aus dem "House of Ideas" zum Abdruck, die der vorangegangene Lizenznehmer Condor-Interpart entweder in seiner berüchtigt schlampigen Weise veröffentlicht oder gleich ganz unter den Teppich gekehrt hatte.


Doch nicht Klassiker wie "Kraven`s Last Hunt" oder "Weapon X" wurden für die Debütausgabe ausgewählt (diese folgten in den beiden nächsten Nummern), sondern die vergleichsweise junge Serie "Generation X", die in den USA Ende 1994 startete und eine neue Gruppe von Teenagern versammelte, deren Mitglieder hauptsächlich kurz zuvor im Event "Phalanx Covenant" in Erscheinung getreten waren. Um genügend Aufmerksamkeit unter der X-affinen Leserschaft zu erzeugen, nahm überdies Jubilation "Jubilee" Lee Abschied von Professor Xaviers Schule, um in der von den ebenfalls besten bekannten Aufsichtspersonen Sean Cassidy (alias Banshee) und Emma Frost (White Queen) geleiteten Lehranstalt ihre Kräfte beherrschen zu lernen.


Dass dies bitter nötig sein würde, bewies einerseits das Auftreten des wunderbar gruseligen Energievampirs Emplate, aus dessen Gefangenschaft die traumatisierte Penance befreit wurde, andererseits die Auseinandersetzung mit Gene Nation, bei denen es sich um radikalisierte Überlebende des Massakers an den Morlocks handelte. Die Begegnung mit Letzteren trug sich in "Generation X" 5 und 6 zu, die hier übrigens ihre deutschsprachige Premiere feiern, denn beim besagten "Marvel Exklusiv"-Band war nach vier Kapiteln Schluss. X-Connaisseure werden sicher den zeitlichen Sprung bemerken, der sich dazwischen ereignete (bedingt durch den Meilenstein "Age of Apocalypse") und unter anderem Hank McCoys böses Pendant, das hier kurz im Hintergrund intrigierend zu sehen ist, in die Marvel-Hauptwelt brachte.


Die Einbindung in die allgemeinen Geschehnisse bei Marvels Mutanten läuft wie geschmiert, ist aber für das Verständnis der Handlung nicht weiter erforderlich und macht die Story des damaligen X-Masterminds Scott Lobdell auch für Neueinsteiger zur kurzweiligen Lektüre. Die Düsternis von Charakteren wie Chamber und Penance wird aufgelockert durch humorige Einlagen und flapsige Teenagersprüche, zu denen sich erste sprudelnde Hormone gesellen. Chris Bachalos Artwork, getuscht von Mark Buckingham ("Fables", "Hellblazer"), lässt hier erst Ansätze seines späteren, charakteristisch schroffen Stils erkennen und entfaltet aufgrund des vergleichsweise weichen Strichs einen ganz eigenen Charme. Zeitlos lesenswert!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Hachette





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.die-superhelden-sammlung.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Ein angeblicher Pockenausbruch sucht ein Gebiet an der Grenze heim, doch das ist erst der Auftakt einer gefährlichen und für Tomoe äußerst persönlichen Angelegenheit.
Der passionierte Antiquitätensammler Mr. Dillet kann sein Glück kaum fassen, als er ein von meisterlicher Qualität gefertigtes Puppenhaus zum Spottpreis angeboten bekommt.
Cap in Diensten von Hydra? Unglaublich, aber so stand es 2016 in "Captain America: Steve Rogers" geschrieben.
Eine der letzten großen ungeklärten Fragen der Menschheit ist sicherlich jene, was uns nach dem Tod erwartet.
Es ist nicht leicht als Vater eines Sohns, der von der League of Assassins trainiert wurde!
Die Flucht ist gelungen, doch zu welchem Preis?
Rock Classics
Facebook Twitter