
Der Prototyp des Söldnerfilm-Genres ist jetzt endlich in einer restaurierten Fassung erhältlich. Gleiches gilt auch für den Nachfolger, der ihm jedoch nicht das Wasser reichen kann.

Die kurzlebige Animationsserie rund um einen der faszinierendsten Charaktere des Marvel-Universums ist nun auch auf DVD erhältlich.

Der übelste Schlächter seiner Zeit schwört seinem dunklen Tun ab und wird ein Mann des Friedens, doch das Böse holt ihn alsbald wieder ein.

New Yorks berühmtesten Wandkrabbler in eine entfernte Welt versetzen und ihn mit einem Hightech-Kostüm ausstatten – kann das gutgehen?
_ksm.jpg)
Das Tokio der beginnenden 1990er Jahre war vor allem für illegale chinesische Einwanderer eine Stadt der Gewalt und Hoffnungslosigkeit.

Was tut man nicht alles für Ruhm und Erfolg im Musikbusiness? So einiges! Denn wie uns schon AC/DC einst lehrte: "It's A Long Way To The Top (If You Wanna Rock 'n' Roll)"!
_ksm.jpg)
Summer (Ashley Greene) hat sich auf die Suche nach ihrem Vater gemacht. Von ihm weiß sie nur sehr wenig, da ihre Mutter den Fragen über ihren Daddy immer ausgewichen ist.
_turbine_classics.jpg)
Florian Silbereisen verarscht Rentner, Dr. House stellt irrwitzige Diagnosen fern jeder Realität und Adolf Hitler muss sich im Büro mit lästigen Kollegen herumschlagen – jetzt gibt’s die dreifache Dosis "Switch" in einem Paket.

Mit den Alter Egos von Tony Stark und Stephen Strange werden altgediente Marvel-Recken mit wechselvoller Geschichte in animierte Solo-Abenteuer geworfen.

Mann, Mann, Mann, was für ein Actionfeuerwerk ist da gerade abgegangen?

Mehr Roboter, bombastischere Actionszenen, einen noch laszivere Megan Fox... und doch insgesamt weniger.

Nach langer Wartezeit können wir uns auch hierzulande über die beiden toll umgesetzten Animationsfilme von Lionsgate zu "Earth's Mightiest Heroes" freuen.

Dokus von "History" kann man eigentlich ohne Ansehen weiterempfehlen. Trotzdem, wenn sie schon auf meinem Schreibtisch landen, sind mir nähere Ausführungen eine wahre Freude.

Ihr meint Zombies haben keine Gefühle? Dieser Film wird euch die Augen öffnen, denn Zombies sind auch nur Menschen, vielleicht sogar die Besseren!

Kann der menschliche Schutzmechanismus der Verdrängung ein Ausweg aus unerträglichem Seelenleid sein? Pedro Almodóvar erzählt eine bewegende Geschichte rund Macht, Besessenheit und eine große Liebe.

Langsam aber sicher hat sich das Zombiegenre dank des massiven Revivals der letzten Jahre schon ausgelutscht und die Filmindustrie bedient sich bereits wieder bei den Vampiren und Werwölfen: History repeats itself!

Es beginnt als ganz normale Nacht in der JVA Siegburg und endet in einem grausamen Foltermarathon, der in den unausweichlichen Tod führt.

Oskar (Kåre Hedebrant) ist 12 Jahre alt und hat es nicht gerade leicht. Scheidungskind und Einzelgänger, welches auch noch in der Schule von anderen psychisch und physisch tyrannisiert wird.

Und wieder beschert uns jene Serie, die seit Jahren auf genialste Weise die Grenzen des schlechten Geschmacks auslotet, einige modere Klassiker der Animationskunst.

Das Mischen von tierischem Erbgut kann schon ordentliche Gefahren mit sich bringen. Mischt man nun aber tierisches mit menschlichem Erbgut, darf man sich nicht wundern, wenn einem das Ergebnis über den Kopf wächst und man plötzlich ein Problem hat.

"Star Trek". Eine Vision, eine Utopie voller atemberaubender Bilder, mannigfaltiger Charaktere und gegensätzlicher Rassen als Metapher zu den Gegensätzen und Gemeinsamkeiten auf dem blauen Planeten.

New York 1977, ein brennend heißer Sommer lässt die Stadt aufstöhnen. Aber nicht nur das Wetter sorgt für unruhige Stimmung. In Brooklyn und in der Bronx treibt sich ein Serienmörder herum, welcher ohne wirkliches System Frauen und Liebespaare in Autos erschießt.

Dystopien à la "Blade Runner" und "Gamer" lassen grüßen: In dieser Adaption des Comics von Robert Venditti und Brett Weldele dominieren den Menschen nahezu aus dem Gesicht geschnittene Avatare das Alltagsleben.

Kein Geringerer als Marvel-Ikone Stan Lee himself hat die Drehbücher für diese kurzlebige Cartoonserie aus grauer TV-Vorzeit verfasst. Jetzt liegen alle Episoden von 1978 in gesammelter Form vor.

Frauen in knapper Lederunterwäsche, die sich auf einer Bühne mit Gitarren Mitte der 1970iger Jahre die Seele aus dem Leibe rocken und damit eine neue Art von Band erschaffen. "The Runaways" erzählt die Geschichte der gleichnamigen Frauen- Punkrockband aus den Siebzigern und konzentriert sich dabei auf die Entstehung und die Freundschaften innerhalb der Band.

"This is Spinal Tap" aus dem Jahr 1983 ist eine humorige und originelle dokumentarische Inszenierung einer Rockband, die nie existiert hat. Rob Reiners satirische Pseudo-Doku sprüht vor Wortwitz und bietet viele für das Rock-Business repräsentative Zitate, die so manche Starallüren oder Manager-Kommentare als Worthülsen entlarven.

Die Chaoten-Crew der Jupiter 42 stürzt sich in neue Abenteuer und verwurstet dabei auf amüsante Weise den einen oder anderen Leinwandklassiker.
_ascot.jpg)
Nach dem tödlichen Unfall ihrer Mutter, werden die Zwillinge Rachel und Theo zu ihren Verwandten nach Auckland geschickt, um dort auf andere Gedanken zu kommen.

Eine einäugige Kampfmaschine wird wie ein Tier gefangen gehalten und dazu gezwungen, für Geld zu Kämpfen. Doch die Kraft und der Freiheitswillen des Einäugigen wurden erheblich unterschätzt und schon bald ist er frei. Auf der Suche nach Erlösung begibt sich One Eye auf einen Albtraumhaften Trip durch den Norden wie er vor 1000 Jahren war.

Frei nach Klaus Lages Ohrwurm "1000 und 1 Nacht" leben Zack und Miri seit etlichen Jahren als Freunde in einer WG und schlagen sich mehr schlecht als recht durch den Alltag.

"Sharp as a sword, sexy as hell – Zombies, Babes & Swimsuits", so die Verheißungen auf der DVD. Und viel mehr gibt es wirklich nicht zu sagen.