
Einiges an Geduld war vonnöten, um endlich auch die deutsche Ausgabe mit der sagenumwobenen US-Jubelnummer 100 von Robert Kirkmans Survival-Epos in Händen halten zu können. Besagtes Heft ist in den USA ja bekanntlich zum bestverkauften Heft 2012 und zu einem der erfolgreichsten der letzten Jahre avanciert, was den an Superlativen mittlerweile schon gewohnten Franchise noch weitere Lorbeeren beschert hat. Eine Fernsehserie, die einen Zuschauerrekord nach dem anderen knackt, zwei aktuelle Videospiel-Adaptionen, Brettspiele, Merchandise en masse und und und! Darf`s noch ein bisschen mehr sein?
Aber natürlich! König Kirkman, dessen eiserne Herrschaft über die Popkultur unserer Tage sich unvermindert fortsetzt, spielt mit den Erwartungen der durch die Comic-Shops dies- und jenseits des Atlantiks marodierenden Fans. Die Erwartungen an Sammelband Nummer 17 von "The Walking Dead", von Cross Cult mit "Fürchte dich nicht" betitelt, sind entsprechend hoch, wurden doch dramatische Geschehnisse im Leben von Rick Grimes und seinen Schutzbefohlenen angekündigt.
Wer sich bis zur Mitte des wie immer edlen Hardcovers durchgezittert hat, wird von einem Drama erschüttert werden, das nicht nur in den gegenwärtigen Comic-Gefilden seinesgleichen suchen dürfte, sondern auch in der an Höhepunkten wahrlich nicht armen Geschichte von "The Walking Dead" selbst! Wer dachte, dass Kirkman einst mit dem Auftreten des "Gouverneurs" das Ende der Fahnenstange in Sachen Studien brutaler Charaktere erreicht hätte, wird hier eines Besseren belehrt. Mehr Intensität, mehr Immersion direkt in die Handlung ist fast nicht mehr machbar! Klopf, klopf! Wer ist da? Robert Kirkman und Charlie Adlard, bereit zum Eintritt in den Comic-Pantheon!
Den Weg hin zum Höhepunkt und seinen nicht minder erschütternden Konsequenzen bereitet der Entschluss von Rick, den mysteriösen Erpressern der Siedlung auf der Anhöhe, der sich seine Gruppe anschließen will, entgegenzutreten. Zwei Geplänkel als Folge davon fordern bereits Opfer, doch weder unsere Hauptfiguren noch wir Leser hätten auf das vorbereitet werden können, was Kirkman und der wie immer souveräne Charlie Adlard am Zeichenbrett hier kredenzen. Mehr kann und darf hier eigentlich nicht verraten werden. Allerstrengster Lesebefehl!
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Cross Cult Verlag