SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #138 mit Interviews und Storys zu HARAKIRI FOR THE SKY +++ EISBRECHER +++ LACRIMOSA +++ KILLSWITCH ENGAGE +++ ARCHITECTS +++ WHITECHAPEL +++ 16 +++ UNDEROATH +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Marvel Must-Have: Doctor Strange – Anfang und Ende

Für den obersten Magier war es ein langer Weg und auch er wurde nicht als Meister der magischen Künste geboren. Seine Entwicklung war vielmehr eine sehr schmerzvolle und teils sehr unerwartete.

Marvel Must-Have: Doctor Strange - Anfang und EndeIm Zuge einer Studienreise erhält der angehende Arzt Stephen Strange einen kurzen Blick hinter die Vorhänge der realen Welt und schwört seinen ärztlichen und moralischen Prinzipien treu zu bleiben. Einige Jahre später ist aus dem ambitionierten Menschenfreund ein erfolgreicher, von Geld und Erfolg verdorbener Schönheitschirurg und Weiberheld ohne jegliche Ideale geworden. Eine mysteriöse Bekanntschaft erinnert ihn jedoch an sein früheres, integres Dasein und ein schlimmer Unfall rückt die eigenen Prioritäten auf grausame Weise zurecht. Damit nicht genug wird der streng wissenschaftsgläubige Doktor mit der Welt des Magischen konfrontiert und befindet sich, immer noch von deren Existenz überwältigt, bereits mittendrin in einem brutalen Konflikt der übernatürlichen Sorte.


Mit viel Emotionen und überraschend viel Geduld erzählen Comic-Star J. Michael Straczynski und Samm Barnes von den Anfängen des später mächtigen Zauberers und zeichnen ein überraschend verletzliches, unreifes und zu Beginn auch unwürdiges Bild eines von der wohlstandsdominierten Gesellschaft verblendeten Aufsteigers, dessen Leben vor die Hunde gehen muss, bevor er seine wahren Werte und Qualitäten erkennen kann. Das Artwork verleiht den oft tiefgreifenden Erkenntnissen und bedeutungsvollen Ereignissen auch optisch die nötige und adäquate Ästhetik, was nur weiter dazu beiträgt, dass diese Story zu einer der besten über Doctor Strange überhaupt gekürt werden muss.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Im Kampf gegen den Inventor muss Kamala erkennen, dass etwas Hilfe von Freunden nie schaden kann.
Michel und Nadine Weyland verstehen es, den Abschied von der reiselustigen Abenteuerin so bittersüß wie möglich zu gestalten.
Das Böse hat viele Gesichter. Manchmal zeigt es uns die unverblümte Fratze des blanken Horrors, an anderer Stelle tritt es versteckt in Aktion.
Während der Donnergott 1964 weiter fleißig seinen Hammer schwang, traten seine Erlebnisse im Vergleich zu manchen Heldenkollegen spürbar auf der Stelle.
Poison Ivy ist wieder zurück in Gotham City und auch die Liebe zu ihrer Ex Harley Quinn neu entflammt. Perfekte Liebesharmonie in der alten Heimat also?
Das Jahr 8162 ist ein hartes Pflaster, wie es Ende der 1980er nur Marvel UK ersinnen konnte.
Rock Classics
Facebook Twitter