SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #137 mit Interviews und Storys zu ALARMSIGNAL +++ TOCOTRONIC +++ LINKIN PARK +++ POPPY +++ WARDRUNA +++ HATHORS +++ PRIMAL SCREAM +++ TAYNE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Poison Ivy: Metamorphose 2

Die Ausrottung der Menschheit ist vom Tisch, doch böse Konzerne, scheinbare Heilsbringer und mutierte Sporen brauchen auch ihre Abreibung.

Poison Ivy: Metamorphose 2Im ersten Band war die Mission der ehemaligen Biologin Pamela Isley und nunmehrigen Antiheldin Poison Ivy klar: Die Menschheit muss weg. Tja, viel brauchte es nicht, um sie von diesem Plan abzubringen, sind doch nicht alle Menschen gleich und in vielen schlummert eben grundsätzlich viel Gutes. Dem Fazit folgend, dass für die humanoide Spezies Hopfen und Malz nicht völlig verloren ist, konzentriert sich die botanische Amazone fortan (und nachdem sie ihren Peiniger Floronic Man ins Jenseits beförderte) auf die wirklich bösen Elemente wie etwa ein Fracking-Unternehmen mit Greenwash-Mäntelchen. Neben dem ganzen Weltenretten plagen Ivy auch amouröse und körperliche Gelüste, welche ihr das Leben nicht gerade erleichtern. Kein Wunder, heißt ihre ehemalige Flamme doch Harley Quinn!


Die Kompromisslosigkeit, mit der Poison Ivy ihren Feldzug gegen die Menschheit im ersten Band begann hat, beeindruckte. Umso überraschender war ihr recht widerstandsloser Schwenk von der Zivilisationsvernichterin hin zur Bewahrerin des irdischen Lebens. Dass sie der Menschheit nicht wirklich den Garaus machen wird, war aber irgendwie klar und so ist man ob der qualitativ gut inszenierten Neuorientierung des Hasses auf Ökosünder schnell besänftigt und ignoriert die Wankelmütigkeit der Protagonistin. Autorin G. Willow Wilson stellt mit der Abkehr von der großformatigen Vernichtung die menschliche Seite ihrer (Anti-)Heldin in den Vordergrund und untermauert diese auch durch Einblicke ins Privatleben samt ehrlicher Bettgeschichten der harmlosen Art, aber auch tiefen emotionalen Geißelungen im Format einer großen Liebe. Zeichnerisch von Atagun Ilhan und Marcio Takara oft stimmig-diffus in Szene gesetzt, hat man ohne Frage große Freude daran, einer der spannendsten Figuren des DC-Universums bei ihrer Entwicklung zuzusehen, doch leider bleibt von der drastischen Vehemenz des Anfangs dieser Serie nicht allzu viel erhalten.


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Im Kampf gegen den Inventor muss Kamala erkennen, dass etwas Hilfe von Freunden nie schaden kann.
Michel und Nadine Weyland verstehen es, den Abschied von der reiselustigen Abenteuerin so bittersüß wie möglich zu gestalten.
Das Böse hat viele Gesichter. Manchmal zeigt es uns die unverblümte Fratze des blanken Horrors, an anderer Stelle tritt es versteckt in Aktion.
Während der Donnergott 1964 weiter fleißig seinen Hammer schwang, traten seine Erlebnisse im Vergleich zu manchen Heldenkollegen spürbar auf der Stelle.
Poison Ivy ist wieder zurück in Gotham City und auch die Liebe zu ihrer Ex Harley Quinn neu entflammt. Perfekte Liebesharmonie in der alten Heimat also?
Das Jahr 8162 ist ein hartes Pflaster, wie es Ende der 1980er nur Marvel UK ersinnen konnte.
Rock Classics
Facebook Twitter