SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #137 mit Interviews und Storys zu ALARMSIGNAL +++ TOCOTRONIC +++ LINKIN PARK +++ POPPY +++ WARDRUNA +++ HATHORS +++ PRIMAL SCREAM +++ TAYNE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Night of the Living Cat 2

Die Katzokalypse schreitet unaufhaltsam voran und immer mehr Menschen werden in liebenswürdige Fellknäuel verwandelt.

Night of the Living Cat 2Mehrere Überlebende befinden sich jedoch nach wie vor auf der Flucht, aber hin- und hergerissen zwischen Liebe für und Flucht vor den außer Kontrolle geratenen Stubentigern scheint ihr Überleben eine Ablauffrist zu haben. Kunagi, Kaoru und Tanishi versuchen die eigene Haut zu retten und obwohl die feline Invasion gnadenlos auf dem Vormarsch ist, wird darauf geachtet, keine der süßen Vierbeiner bei der Flucht zu verletzen. Als äußerst hilfreich entpuppt sich dabei Tsutsumi beziehungsweise ihre Katzenallergie, welche die Gruppe wie eine Art Flauschradar durch die haarigen Scharen leitet.


Aber auch dem menschlichen Detektor sind Grenzen gesetzt und so schreitet die Alleinherrschaft der pelzigen Sympathieträger ungehindert voran – es scheint, als würde die Menschheit keine Chance haben. Diese Perspektivenlosigkeit ist dabei selbstverschuldet, will doch nicht einmal der Premierminister aufgrund seiner zu großen Katzenliebe den Einsatz von Feuerwaffen genehmigen. Ähnlich verhält es sich mit dem Rest des kläglichen Widerstandes, denn auch wenn sich die Gefahr der kompletten Auslöschung nicht leugnen lässt, stellt die Zuneigung der Zweibeiner den größtmöglichen Joker in den Pfoten der putzigen Eroberer dar.


Als Leser (und ebenfalls Katzenmensch) sorgt ebendies aber für einen gewissen inneren Konflikt, denn wenn schon alle die Katzen so sehr lieben und ob ihrer Flauschigkeit unfähig zu echtem Widerstand sind, warum sich dann nicht gleich verwandeln lassen? Die Vorstellung scheint – wie man an der mangelnden Vehemenz der Résistance erkennt – für die Allgemeinheit ja nicht wirklich schlimm. Weshalb Autor Hawkman und Kreativkopf Mecha-Roots ihre Protagonisten sich hier immer noch abstrampeln lassen, bleibt also ein Rätsel…


 
# # # Christoph Höhl # # #



Publisher: Panini Comics


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Im Kampf gegen den Inventor muss Kamala erkennen, dass etwas Hilfe von Freunden nie schaden kann.
Michel und Nadine Weyland verstehen es, den Abschied von der reiselustigen Abenteuerin so bittersüß wie möglich zu gestalten.
Das Böse hat viele Gesichter. Manchmal zeigt es uns die unverblümte Fratze des blanken Horrors, an anderer Stelle tritt es versteckt in Aktion.
Während der Donnergott 1964 weiter fleißig seinen Hammer schwang, traten seine Erlebnisse im Vergleich zu manchen Heldenkollegen spürbar auf der Stelle.
Poison Ivy ist wieder zurück in Gotham City und auch die Liebe zu ihrer Ex Harley Quinn neu entflammt. Perfekte Liebesharmonie in der alten Heimat also?
Das Jahr 8162 ist ein hartes Pflaster, wie es Ende der 1980er nur Marvel UK ersinnen konnte.
Rock Classics
Facebook Twitter