Was wäre unsere Lieblingsstadt an der Gumpe ohne seine manchmal mehr, manchmal weniger hilfreichen Erfindungen?

Rechtzeitig zum 65. Geburtstag von Daniel Düsentrieb ist in der Egmont Comic Collection ein weiterer der liebevoll aufgemachten "Ziegelsteine" erschienen, betitelt mit dem wohl berühmtesten Zitat der legendären Erika Fuchs. Anno 1952 gab sich Gyro Gearloose, wie der sympathische, geniale und mitunter zerstreute Erfinder im amerikanischen Original heißt, erstmals die Ehre als eine von vielen vom großen Carl Barks geschaffenen Figuren des Duck'schen Kosmos. In "Eine peinliche Enthüllung", die sich primär um das sagenhafte Glück von Donalds ewigem Konkurrenten Gustav Ganz dreht, hopst er mit einer Hüpfstelze durch einige Panels.
Diese Story ist im vorliegenden Band ebenso enthalten wie das Debüt des getreuen Helferleins aus dem Jahr 1956, dem schließlich eine Story von Don Rosa von 2002 folgt, in der die Entstehung von Daniel Düsentriebs Assistenten rückblickend erzählt wird. Doch nicht nur dem Tüftler, der nach eigenem Anspruch "alles erfindet", widmen sich die insgesamt 20 Geschichten, dafür steht schon der Untertitel "Made in Entenhausen". Auch prominente Kollegen der Forschung wie Professor Wunderlich (samt dessen Helfer Atömchen), Doktor Zweistein und der eher an der kriminellen Verwertbarkeit seiner Konstruktionen interessierte Hugo Habicht finden hier ihre Berücksichtigung.
Flankiert sind die amüsanten Kapitel rund um wissenschaftliche Errungenschaften sensationeller bis skurriler Natur (Stichwort: Donalds mechanisches Pferd) wie immer mit interessanten Hintergrundinfos und einer Einleitung, die diesmal von Vince Ebert stammt. Unter den Geschichten, die neben den bereits erwähnten Herren Barks und Rosa unter anderem von Romano Scarpa, Massimo De Vita und Guido Scala gezeichnet worden sind, befindet sich übrigens auch ein halbes Dutzend deutscher Erstveröffentlichungen, wie man dem gewohnt gut recherchierten Quellenverzeichnis entnehmen kann (lediglich die abschließende Story "Spätes Studium" ist dabei durchgerutscht).