SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #129 mit Interviews und Storys zu PVRIS +++ 100 KILO HERZ +++ KVELERTAK +++ HORRENDOUS +++ THE IDIOTS +++ ALICE COOPER +++ CANNIBAL CORPSE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Batman Graphic Novel Collection 45

Sechs weitere Beispiele seines Runs bei "Detective Comics" verdeutlichen Paul Dinis Talent dafür, großes Kino auf kleinstem Raum zu liefern.

Batman Graphic Novel Collection 45Nach etlichen Bänden zwischendurch bekommen wir es bei der vorliegenden Ausgabe ein drittes Mal mit Paul Dinis "Detective Comics"-Autorenstrecke zu tun. Chronologisch fallen die darin abgedruckten Geschichten aus den Heften 827, 828, 831, 833, 834 und 837 zwischen das in Band 12 und Band 16 präsentierte Material, sodass wir durch dieses erneute Beispiel der "sprunghaften" Veröffentlichungsweise von Eaglemoss erst jetzt das Debüt des neuen und diesmal weiblichen Bauchredners präsentiert bekommen. Nach dem Tod von Arnold Wesker wird Gothams Unterwelt von ihr zu einem Treffen in der Iceberg Lounge des Pinguins eingeladen, in das sich auch Batman in seiner Tarnidentität als Ganove Lefty Knox einschleicht.


Scarfaces ebenso attraktiver wie tödlicher Partnerin kann der Dunkle Ritter allerdings nicht habhaft werden, trotz unerwarteter Schützenhilfe von Harley Quinn. Die geläuterte Schurkin sammelt bei ihm jedoch Pluspunkte, als sie sich vordergründig von dem "Pärchen" für einen dreckigen Job rekrutieren lässt. Aber auch sonst hat sie ordentlich zu tun, um ihren Wechsel auf die (einigermaßen) gute Seite glaubhaft darzustellen, dafür sorgt eine Episode, die sie mit einem – wenn auch nur zwischenzeitlich nicht mehr kriminellen – ehemaligen Erzgegner von Batman zusammenbringt. Edward Nigma wird von Bruce Wayne beauftragt, das Verschwinden einer Mitarbeiterin aufzuklären, nach dem pikanterweise auch von einem für die Konkurrenz äußerst interessanten Wirkstoff jede Spur fehlt.


Der prominenteste Gaststar ist jedoch Harley Quinns mörderischer Ex, der auch Zatanna auf den Plan ruft. Wer den parallel dazu laufenden Morrison-Run kennt, fühlt sich in puncto "Annahme der Identität eines Toten durch den Joker" vermutlich an einen gewissen Oberon Sexton erinnert. Abgesehen vom Zweiteiler um Ivar Loxias präsentiert Dini aber wiederum in sich abgeschlossene Storys. Seit seiner Arbeit bei den kultigen "Batman Adventures" weiß der Mann, wie man eine gute Geschichte auf nur 22 Seiten erzählt, Zeichner Don Kramer liefert mit seinem eleganten Strich auch was fürs Auge. Und wie man hört, werden sich mit dem Crossover über die Rückkehr von Ra`s al Ghul demnächst noch weitere Hefte dem Dini-Portfolio der Eaglemoss-Kollektion anschließen.


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Eaglemoss





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.batman-collection.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
A(n)ttacke!
"Transilvanian Hunger"!
Die Flotte des Taroximperiums ist vernichtet, doch zu welchem Preis? Kintaru wurde in eine verstrahlte Ödnis verwandelt, das Volk der Kintaruaner existiert nicht mehr.
In Kalifornien präsentieren sich nicht nur die Temperaturen hitzig, sondern auch die Gemüter so mancher Studenten der elitären Carmel High School.
Tatsächlich konnte Asgrimm bezwungen und sein Schiff übernommen werden. Doch dies ist nur eine Zwischenetappe, denn nun gilt es den verfluchten Schatz zu heben.
Ein bisschen jugendliche Rebellion kann nie schaden, erst recht nicht, wenn die eigenen Eltern als Schurken enttarnt werden.
Rock Classics
Facebook Twitter