SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #126 mit Interviews und Storys zu PARAMORE +++ STEEL PANTHER +++ TANITH +++ DEUS +++ PASCOW +++ GODSMACK +++ DOWNFALL OF GAIA +++ FRIEDEMANN +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 170

Sei vorsichtig bei dem, was du dir wünscht – besonders im Umgang mit Kosmischen Würfeln!

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 170Nach drei zwischendurch eingeschobenen Bänden mit anderem Material aus den Weiten des Marvel-Universums liefert der vorliegende die zweite Hälfte des 2016 veröffentlichten Crossovers "Avengers: Standoff!", nach den ersten acht Kapiteln in Ausgabe 166 der Hachette-Sammelreihe liegt die 16-teilige Story somit komplett vor. Deren Ausgangslage lautet wie folgt: Unter der Regie von SHIELD-Chefin Maria Hill wurde Pleasant Hill, Connecticut zu einem Superschurkengefängnis, dessen Insassen sich als normale Bürger in einem ebenso harmonischen wie idyllischen Kleinstadtleben wähnten. Durch Baron Zemo und anderen, die die Fassade durchschaut und aufbegehrt haben, ist die Lage außer Kontrolle geraten.


Nach Steve Rogers sind auch mehrere Avengers-Teams eingetroffen und müssen sich im Chaos erst einmal zurechtfinden. Eine doppelte Maria Hill, die einen Jet mit mehreren Rächern an Bord abschießt, trägt nicht besonders zu gegenseitigem Vertrauen bei, das in der gegenwärtigen Lage von Vorteil wäre. Baron Zemo droht nicht nur mit der Tötung mehrerer Geiseln in seiner Gewalt und der Offenlegung des an den Insassen von Pleasant Hill begangenen Unrechts gegenüber der Weltöffentlichkeit, sondern streckt die garstigen Finger auch in Richtung von Kobik aus. Um den zu einem Bewusstsein gelangten Kosmischen Würfel in Gestalt eines kleinen Mädchens, der in gutem Glauben Maria Hill bei der Umsetzung ihrer bedenklichen Methoden half, ist längst ein dramatischer Wettlauf entbrannt.


Wie wir aus den (wieder einmal) informativen Infoseiten dieses Bands erfahren, haben Kosmische Würfel in der Marvel-Geschichte eine lange Tradition. Dass Kobik als kleines, unschuldiges Kind erscheint, ist ein subtile Referenz daran, dass Macht an sich nichts Schlechtes sein muss, sondern es stets darauf ankommt, wozu man sie einsetzt, frei nach dem Spruch: "Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht". Nick Spencer und eine Armada von Autoren und Zeichnern füllen diese mahnenden Worte mit kurzweiliger Action, wobei besonders die beiden Kapitel aus "Howling Commandos of S.H.I.E.L.D." 6 und "Illuminati" 6 gelungen sind: Hier zeigt sich nämlich, dass nicht alle gerne aus Illusionen und falschen Vorstellungen gerissen werden (wollen).


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Hachette





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.zeit-fuer-superhelden.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
"Transilvanian Hunger"!
Die Flotte des Taroximperiums ist vernichtet, doch zu welchem Preis? Kintaru wurde in eine verstrahlte Ödnis verwandelt, das Volk der Kintaruaner existiert nicht mehr.
In Kalifornien präsentieren sich nicht nur die Temperaturen hitzig, sondern auch die Gemüter so mancher Studenten der elitären Carmel High School.
Tatsächlich konnte Asgrimm bezwungen und sein Schiff übernommen werden. Doch dies ist nur eine Zwischenetappe, denn nun gilt es den verfluchten Schatz zu heben.
Ein bisschen jugendliche Rebellion kann nie schaden, erst recht nicht, wenn die eigenen Eltern als Schurken enttarnt werden.
Ein wahres Sammelsurium der Helden Eternias verbündet sich, um dem finsteren Anti-He-Man Einhalt zu gebieten. Doch der mordet sich munter weiter durch die unterschiedlichen Realitäten und scheint nicht aufzuhalten zu sein.
Rock Classics
Facebook Twitter