SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #129 mit Interviews und Storys zu PVRIS +++ 100 KILO HERZ +++ KVELERTAK +++ HORRENDOUS +++ THE IDIOTS +++ ALICE COOPER +++ CANNIBAL CORPSE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Batman Graphic Novel Collection 50

Eine gemeinsame Bekanntschaft sowohl von Bruce Wayne als auch Harvey Dent sorgt für reichlich Konfliktstoff in der Unterwelt Gothams.

Batman Graphic Novel Collection 50So wie die "DC Comics Graphic Novel Collection" war auch die Nachfolgereihe um den Dunklen Ritter auf ursprünglich 60 Bände angelegt und ist wenig überraschend ebenfalls verlängert worden. Die 50. Ausgabe ist somit lediglich ein erster Meilenstein der Sammlung, die – bedenkt man die ungebrochene Popularität der Fledermaus – sicherlich noch eine Weile weiterlaufen und uns dabei zahlreiche weitere Höhepunkte aus dem reichhaltigen Fledermaus-Fundus bescheren dürfte. Mit "Brennende Herzen" schließt Eaglemoss jedenfalls eine Lücke von "Batman and Robin" aus der Ära der "New 52", was der bekanntlich manchmal sprunghaften Veröffentlichungsweise des Verlags geschuldet ist. Nach Band 49 mit Damian Waynes Tod folgt chronologisch Band 32, in dem die verzweifelten Versuche seines Vaters geschildert werden, seinen Sohn wiederzubeleben.


Vor Band 43 wiederum, in dem Batman die Spuren von Ra`s al Ghul verfolgt, welcher die Leichen von Damian und seiner Mutter Talia geraubt hat, fügt sich der vorliegende Band ein. In "The Big Burn" aus den US-Ausgaben 24-28 präsentieren Peter J. Tomasi und Patrick Gleason die "New 52"-Variante der Origin von Harvey Dents verbrecherischem Alter Ego Two-Face. Hier "verdankt" Gothams ehemals bester Staatsanwalt sein entstelltes Äußeres Erin McKillen, der Anführerin einer der Verbrecherfamilien von Gotham City. Nachdem sie ihre Organisation zwischendurch aus Belfast gesteuert hat, ist sie nun zurückgekehrt, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Two-Face soll für den Tod ihrer Zwillingsschwester Shannon bezahlen und die örtliche Unterwelt, die sich der "Freaks" entledigen will, einen Machtbeweis präsentiert bekommen.


Butler Alfred dürfte so manchem Leser mit seiner kurzen Beschreibung von Erin McKillen aus dem Leib sprechen, denn gegen die irischstämmige Bandenchefin wirkt (mangels Alternativen) selbst ein Psychopath wie Two-Face beinahe als Sympathieträger. Zwei Gegenspieler Batmans, Zwillingsschwestern, Recht und Gesetzlosigkeit, Verbrechen und Strafe: Den Fünfteiler durchziehen zahlreiche Dualitäten, die mal mehr, mal weniger auffällig eingeflochten sind und ebenso zu einer äußerst lesenswerten Variation der gemeinsamen Geschichte von Bruce Wayne und Harvey Dent beitragen wie Patrick Gleasons stets exzellenter Strich. Außerdem enthalten ist "Batman and Robin Annual" mit einem Blick zurück auf den holprigen Start des ersten Robin Dick Grayson. Auf die nächsten 50 Ausgaben der Bat-Kollektion!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Eaglemoss





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.batman-collection.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
A(n)ttacke!
"Transilvanian Hunger"!
Die Flotte des Taroximperiums ist vernichtet, doch zu welchem Preis? Kintaru wurde in eine verstrahlte Ödnis verwandelt, das Volk der Kintaruaner existiert nicht mehr.
In Kalifornien präsentieren sich nicht nur die Temperaturen hitzig, sondern auch die Gemüter so mancher Studenten der elitären Carmel High School.
Tatsächlich konnte Asgrimm bezwungen und sein Schiff übernommen werden. Doch dies ist nur eine Zwischenetappe, denn nun gilt es den verfluchten Schatz zu heben.
Ein bisschen jugendliche Rebellion kann nie schaden, erst recht nicht, wenn die eigenen Eltern als Schurken enttarnt werden.
Rock Classics
Facebook Twitter