SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #130 mit Interviews und Storys zu DUFF MCKAGAN +++ PSYCHO VILLAGE +++ BLINK-182 +++ THE GASLIGHT ANTHEM +++ ROME +++ POPPY +++ JOACHIM WITT +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 164

Der Auftakt zu den gemeinsamen Abenteuern von Marvels nächsten Zeichentrickstars ist ein liebenswerter Spaß für alle Altersklassen.

Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 164Die netten Leute von Hachette lassen sich nicht lumpen: Band 163 mit den nach dem realitätsverändernden Crossover "Secret Wars" einsetzenden weiteren Abenteuern der Powerfrauen von "A-Force" stellte eine deutsche Erstveröffentlichung dar, die vorliegende Ausgabe liefert die nächste. Mit "Moon Girl and Devil Dinosaur", ab 2022 in animierter Form auch auf dem Disney Channel zu bestaunen, knüpfte das Autorenteam Brandon Montclare und Amy Reeder an die 1978 vom legendären Jack "The King" Kirby geschaffene (und mit neun Heften sehr kurzlebige) Serie "Devil Dinosaur" an, welche die Erlebnisse des namensgebenden feuerroten Tyrannosaurus Rex und des affenähnlichen Jungen namens Moon-Boy in einer urzeitlichen Ära schilderten.


Die späteren, spärlich gesäten Auftritte der beiden im Marvel-Universum der Gegenwart ignorierend ließ man Devil Dinosaurs Gefährten in der ersten Ausgabe der 2015 gestarteten Serie sterben und ihn selbst sowie seine Gegner vom sogenannten Mörder-Volk durch die Kraft des Nachtsteins in das heutige New York gelangen. Hier verfolgt Lunella Lafayette, ein in der Schule geradezu kriminell unterfordertes Supergenie, mit großer Sorge die als Folge des Konflikts zwischen Inhumans und X-Men herumziehenden Terrigen-Nebel. Nicht ohne Grund, denn die Neunjährige trägt Inhuman-DNS in sich und könnte sich so wie viele andere auch verwandeln.


Der Nachtstein, den sie als Omniwellen-Projektor der Kree identifiziert hat, könnte hier Abhilfe schaffen, doch das Mörder-Volk, Amadeus Cho (der "Totally Awesome Hulk"), Eltern, Mitschüler und auch Koordinationsprobleme mit ihrem neuen Kumpel machen ihr die Sache schwer. Die Entscheidung für diesen Band sollte hingegen leichtfallen: Die ersten sechs Kapitel, von Natacha Bustos toll gezeichnet und von Tamra Bonvillain stimmig koloriert, sind ein All-Ages-Titel, wie es ihn heute im Superhelden-Bereich leider nur mehr selten gibt. Die Jungen können sich sofort mit der sympathischen Erfinderin und ihrem knuffigen Riesen identifizieren, die Älteren die Verflechtungen zum großen Ganzen des damaligen Marvel-Universums mitverfolgen. Wahrhaft genial!


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Hachette





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.zeit-fuer-superhelden.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Junji Ito kann einem selbst Alltäglichkeiten verleiden.
A(n)ttacke!
"Transilvanian Hunger"!
Die Flotte des Taroximperiums ist vernichtet, doch zu welchem Preis? Kintaru wurde in eine verstrahlte Ödnis verwandelt, das Volk der Kintaruaner existiert nicht mehr.
In Kalifornien präsentieren sich nicht nur die Temperaturen hitzig, sondern auch die Gemüter so mancher Studenten der elitären Carmel High School.
Tatsächlich konnte Asgrimm bezwungen und sein Schiff übernommen werden. Doch dies ist nur eine Zwischenetappe, denn nun gilt es den verfluchten Schatz zu heben.
Rock Classics
Facebook Twitter