SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #129 mit Interviews und Storys zu PVRIS +++ 100 KILO HERZ +++ KVELERTAK +++ HORRENDOUS +++ THE IDIOTS +++ ALICE COOPER +++ CANNIBAL CORPSE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Batman Graphic Novel Collection 43

Eine illustre Schar an Gästen gibt sich ein Stelldichein beim Versuch des Dunklen Ritters, die entführte Leiche seines Sohnes zurückzubekommen.

Batman Graphic Novel Collection 43Was Leser und Abonnenten sowohl der DC- als auch der Batman-Sammelreihe aus dem Hause Eaglemoss über die Jahre gelernt haben ist, dass es der Verlag mit dem chronologischen Abdruck nicht immer so genau nimmt und gern auch mal zwischen einzelnen Storybögen der abgedruckten Bat-Heftserien herumspringt. So verhält es sich auch mit dem 2011 im Rahmen der "New 52" gestarteten zweiten Volume von "Batman and Robin". Nach "Requiem für Robin", das in Band 32 die verzweifelten Maßnahmen von Bruce Wayne schilderte, seinen toten Sohnemann Damian wieder ins Reich der Lebenden zurückzuholen, hätte eigentlich der Mehrteiler "The Big Burn" aus den Ausgaben 24-28 folgen sollen. Wie ein kurzer Blick in die Zukunft enthüllt, wird Eaglemoss diesen allerdings erst in Band 50 präsentieren.


Zunächst folgt ein weiterer der eingangs erwähnten Sprünge zur darauffolgenden Story "The Hunt for Robin", welche die vorliegende Nummer der Sammlung bestreitet und 2014 die Vorgehensweise fortsetzte, den Wunderknaben als abhandengekommenen Co-Star im Serientitel "Batman and Robin" zu ersetzen. Um Aquaman, Wonder Woman, den damaligen S.H.A.D.E.-Agenten Frankenstein und schließlich die damals durch die beiden Schurken Lex Luthor und Captain Cold erweiterte Justice League als prominente Gäste in Szene zu setzen, schickte Autor Peter J. Tomasi den Dunklen Ritter auf eine weltweite Verfolgungsjagd nach Ra`s al Ghul. Der uralte Bösewicht hatte die Särge mit den Leichen seiner Tochter Talia und ihres Sohnes Damian geraubt, um sie – was denn sonst? – per Lazarusgrube wiederzuerwecken.


Der von ihm gewählte Tümpel ist allerdings eine ganz spezielle Variante, die es ihm erlauben würde, die beiden nach der Auferstehung in seinem Sinne zu formen. Das Auftauchen von Glorious Godfrey und Paradämonen aus Apokalips beendet Batmans Duell mit Ra`s jedoch unvermittelt und erfordert eine kurzfristige Allianz. Wie es dem Dunklen Ritter bei der Suche nach dem schließlich auf Darkseids Heimatsplaneten verschleppten Leichnams von Damian ergehen wird, erfahren wir (vorerst) nicht. Tomasi und sein kongenialer Partner Patrick Gleason am Zeichenbrett (sowie Legende Andy Kubert beim Special "Robin Rises: Omega") zeigen uns bis dahin aber einen ebenso verzweifelten wie hartnäckigen Vater, der hin- und hergerissen ist zwischen dem Wunsch nach Frieden für seinen toten Sohn und der Möglichkeit, ihn vielleicht doch noch irgendwie zurückgewinnen zu können.


 
# # # Andreas Grabenschweiger # # #



Publisher: Eaglemoss





Erhältlich im Zeitschriftenhandel und auf www.batman-collection.de.


 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
A(n)ttacke!
"Transilvanian Hunger"!
Die Flotte des Taroximperiums ist vernichtet, doch zu welchem Preis? Kintaru wurde in eine verstrahlte Ödnis verwandelt, das Volk der Kintaruaner existiert nicht mehr.
In Kalifornien präsentieren sich nicht nur die Temperaturen hitzig, sondern auch die Gemüter so mancher Studenten der elitären Carmel High School.
Tatsächlich konnte Asgrimm bezwungen und sein Schiff übernommen werden. Doch dies ist nur eine Zwischenetappe, denn nun gilt es den verfluchten Schatz zu heben.
Ein bisschen jugendliche Rebellion kann nie schaden, erst recht nicht, wenn die eigenen Eltern als Schurken enttarnt werden.
Rock Classics
Facebook Twitter