SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #126 mit Interviews und Storys zu PARAMORE +++ STEEL PANTHER +++ TANITH +++ DEUS +++ PASCOW +++ GODSMACK +++ DOWNFALL OF GAIA +++ FRIEDEMANN +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Autumn(atic) For The People

Der Sommer neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu, aber der Schwall an großartigen Konzerten scheint nicht abzureißen – speziell Metal-Enthusiasten in und um Wien dürfen sich über die düstere Jahreszeit besonders freuen.

Johan Hegg von AMON AMARTH bei Rock am Ring 2019Am 17.09.2022 räumen MACHINE HEAD gemeinsam mit AMON AMARTH und THE HALO EFFECT in der Stadhalle Wien auf, einen Tag darauf, am 18.09.2022, werden PARKWAY DRIVE, WHILE SHE SLEEPS und LORNA SHORE in denselben Räumlichkeiten die Metalcore-Herzen höher schlagen lassen.


Gepflegten Progressive Rock gibt es am 20.09.2022 auf die Ohren, wenn die großen OPETH gemeinsam mit den Heavy-Rockern THE VINTAGE CARAVAN in der großen Halle der Arena Wien aufspielen werden. (Punk)Rockgott BILLY IDOL feiert am 26.09.2022 eine "White Wedding" im Gasometer, wo am 12.10.2022 dann auch die beiden Emocore-Pioniere HOT WATER MUSIC und BOYSETSFIRE (Support: SAMIAM und BE WELL) für Freudentränen und glitschige Moshpits sorgen werden.


Gleich am nächsten Tag, dem 13.10.2022, beehren die Grandseigneurs des britischen Black Metal, nämlich CRADLE OF FILTH (supportet von ALCEST, NARAKA und DARK HORSES AND FORCES), die Szene Wien. Besonders kuschelig wird es knapp eine Woche später am 18.10.2022 im Gasometer, wo eine Metalparty der Sonderklasse steigt. Als Gastgeber fungieren BEHEMOTH, ARCH ENEMY, UNTO OTHERS und die Death Metal/Grindcore-Titanen CARCASS!


Am 25.10.2022 kehren WOLVES IN THE THRONE ROOM (mit STYGIAN BOUGH) in ihren Thronraum (Szene Wien) zurück, um eine schwarzmetallische Messe der deliziösen Art zu kredenzen. THE PRETTY RECKLESS zerfetzen am 13.11.2022 gemeinsam THE CRUEL KNIVES das Gasometer und die Stoner-Heiligen CLUTCH räumen am 24.11.2022 ordentlich in der Arena Wien auf – assistiert wird ihnen dabei von GREENLUNG und TIGERCUB.


AMOPRHISEinen Tag nach Krampus und Nikolo macht am 07.12.2022 schließlich noch die Co-Headliner-Tour der finnischen Metalgranden AMORPHIS und der eidgenössischen Folk Metal-Institution ELUVEITIE Halt (mit den nicht minder exuqisiten Supports DARK TRANQUILLITY und NAILED TO OBSCURITY) im Gasometer, damit die Vorweihnachtszeit nicht allzu still ausfällt.


 
 
************************************************************************
 
SLAM 126JETZT IM HANDEL:ROCK CLASSICS #37: DIE TOTEN HOSEN
SLAM #126
  Ab 15.02.2023 am Kiosk oder im Abo!

ROCK CLASSICS #37: DIE TOTEN HOSEN
Ab 06.12.2022 am Kiosk, direkt im Webshop oder in unserem Amazon-Shop!

 
SLAM @ Facebook - LIKEN und immer topinformiert sein!
 
************************************************************************
 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Mit vier neuen Namen beginnt sich das sehens- und hörenswerte Line-up des Open Airs, das von 07.-08.07.2023 im kroatischen Slunj stattfinden wird, weiter zu füllen.
Das 20-jährige Bandbestehen muss natürlich standesgemäß gefeiert werden, daher laden die sechs Herren von MONSTERS OF LIEDERMACHING in Kürze herzlichst zu ihrer "Die Ja, ja, halt`s Maul. Wir sind 20-"Tour ein.
Die zweite Single des Wiener Indietronica-Duos steht ganz im Zeichen der Melancholie. Bei uns könnt ihr euch das dazugehörige Video als exklusive Premiere genehmigen.
Mit einem weiteren Schwung an Bestätigungen nähert sich das musikalische Programm der alljährlichen Festival-Extravaganza im slowenischen Tolmin seiner Finalisierung. Diesmal geht es von 08.-11.08.2023 wieder gewohnt lautstark zur Sache – präsentiert von SLAM!
Zwei Dekaden Freestyle-Action für große und kleine Fans atemberaubender Stunts schreien nach einer besonders großen Party – und genau die steigt in Wien und vier weiteren österreichischen Städten!
Die wie immer musikalisch hochkarätig besetzte Party in Hünxe, deren nächste Runde von 30.06-02.07.2023 ansteht, ist dem Festivalteam diesmal nicht genug: Das Ruhrpott Rodeo geht nämlich auf Tour und macht in insgesamt sechs Städten halt.
Rock Classics
Facebook Twitter