SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #137 mit Interviews und Storys zu ALARMSIGNAL +++ TOCOTRONIC +++ LINKIN PARK +++ POPPY +++ WARDRUNA +++ HATHORS +++ PRIMAL SCREAM +++ TAYNE +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

SLAM presents: FISCHER-Z & JOHN WATTS solo

Passend zum 40-jährigen Jubiläum seines Starts als Solokünstler ist JOHN WATTS nicht nur solo, sondern auch im Rahmen von FISCHER-Z demnächst erneut zu sehen und zu hören – präsentiert von SLAM!

FISCHER-ZEine musikalische Institution wie FISCHER-Z rund um Mastermind JOHN WATTS sollte man eigentlich nicht mehr groß vorstellen müssen, aber aus aktuellem Anlass kommen wir unserem kulturellen Bildungsauftrag an dieser Stelle natürlich sehr gerne nach.


2022 jährt sich nämlich der Start von JOHN WATTs Solokarriere zum 40. Mal, nachdem der britische Musiker und Multimedia-Künstler im Jahr zuvor die von ihm und Stephen Skolnik in der zweiten Hälfte der 1970er gegründete Formation FISCHER-Z vorläufig auf Eis gelegt hatte – nur kurze Zeit nach dem ebenfalls 1981 veröffentlichten dritten Album "Red Skies Over Paradise".


Genau 40 Jahre nach dessen Veröffentlichung ließ JOHN WATTS diesem von zahlreichen Referenzen an die damalige (letzte) Hochphase des Kalten Krieges gepägten Klassiker 2021 "Til The Oceans Overflow" folgen, das nicht nur das Cover-Artwork von damals in veränderter Form wieder aufgreift, sondern erneut in Berlin angesiedelt ist und sich einmal mehr den politischen und sozialen Entwicklungen seiner Zeit widmet.


Eine äußerst spannende Angelegenheit also, die auch mit einer dazugehörigen Tour verbunden war. Ab Mai 2022 wird diese in unseren Breiten fortgesetzt und von SLAM freudigst präsentiert: Als besonderen Clou gibt es dabei exklusiv nicht nur ein Solo-Studioalbum aus der Gesamtheit der "Red Skies Over Paradise"-Songs in limitierter Auflage zu erstehen, sondern auch Termine, die JOHN WATTS in solistischem Rahmen bestreitet. Das Beste aus zwei Welten also!


Hier die Dates in der Übersicht:


12.05. D-Oldenburg - Kulturetage*
13.05. D-Bocholt - Textilwerk*
15.05. D-Bebra - Lokschuppen*
16.05. D-Nürnberg - Hirsch*
17.05. D-Augsburg - Spectrum*
18.05. D-Ludwigsburg - Scala*
20.05. D-München - Ampère*
21.05. D-Tübingen - Sudhaus*
22.05. D-Koblenz - Café Hahn*
24.05. D-Münster - Hot Jazz Club*
25.05. D-Darmstadt - Centralstation*
26.05. D-Karlsruhe - Tollhaus*
27.05. D-Worpswede - Music Hall*
20.08. D-Bochum - Zeltfestival Ruhr*
23.08. D-Würselen - Burg Wilhelmstein
09.11. D-Stuttgart - Im Wizemann
10.11. D-Osnabrück - Rosenhof
11.11. D-Hamburg - Fabrik
13.11. D-Köln - Kantine
14.11. D-Berlin - Columbia Theater

* JOHN WATTS solo
 
 
************************************************************************
 
JETZT IM HANDEL:
SLAM #137
  Ab 20.12.2024 am Kiosk oder im Abo!

POP CLASSICS #5: FALCO
Ab 20.12.2024 am Kiosk, direkt im Webshop oder in unserem Amazon-Shop!

ROCK CLASSICS #41: DIE ÄRZTE
Ab 06.12.2024 am Kiosk, direkt im Webshop oder in unserem Amazon-Shop!

 
SLAM @ Facebook - LIKEN und immer topinformiert sein!
 
************************************************************************
 
POP CLASSICS 5 FALCOSLAM 137ROCK CLASSICS 41: DIE ÄRZTE
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Erstmals seit 2022 begeben sich die Industrial-Veteranen diesen Sommer wieder auf eine ausgedehnte Bühenreise und gastieren mit der "Peel It Back"-Tour am 27.06.2025 auch in der Stadthalle Wien.
Der soebenen vorgestellte, erste neue Track seit fast drei Jahren zeigt den gefeierten Vierer auf dem Höhepunkt seines Könnens und ist ein geistreiches, provokantes, pulsierendes Stück kratzbürstiger New Wave-Brillanz.
Mit der Bekanntgabe der beiden bisher noch fehlenden Headliner liefert die Metal-Extravaganza die nächsten Argumente, um von 23.-27.07.2025 (wieder) dabei zu sein – präsentiert von SLAM!
Mit ALARMSIGNAL, TOCOTRONIC, LINKIN PARK, POPPY, WARDRUNA, HATHORS, PRIMAL SCREAM, TAYNE und vielen mehr!
"…because er hatte Flair!"

Alle Studioalben, die Biografie, Interviews mit Wegbegleitern und sensationelles Fotomaterial auf 100 Seiten.
Es gibt nur einen Gott: BelaFarinRod!

Alle Studioalben, Biografien und sensationelles Fotomaterial auf 100 Seiten.
Rock Classics
Facebook Twitter