SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #126 mit Interviews und Storys zu PARAMORE +++ STEEL PANTHER +++ TANITH +++ DEUS +++ PASCOW +++ GODSMACK +++ DOWNFALL OF GAIA +++ FRIEDEMANN +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Obscene Extreme: Ab aufs Schlachtfeld

Von 13.-17.07.2022 werden im tschechischen Trutnov einmal mehr nicht nur bloß Grindcore-Träume wahr, sondern zahlreiche Geschmäcker härterer Prägung auf bewährte Art und Weise bedient.

Obscene Extreme 2022 PosterBereits seit der ersten Auflage 1999, die als eine Art unbeabsichtigt überdimensionierte Geburtstagsparty für den Gründer Miroslav "Čurby" Urbanec ihren Lauf nahm, ist das Obscene Extreme eine zentrale Anlaufstelle für Connaisseure von Grindcore, Crustcore, Death Metal und Hardcore Punk geworden. Mit Ausnahme von 2009, als man notgedrungen ins nahegelegene Svojšice ausweichen musste, war und ist das Open Air in Trutnov im Nordosten Tschechiens beheimatet.


Die Location wird "Na Bojišti" genannt, zu Deutsch "Auf dem Schlachtfeld", da es sich hierbei um den Schauplatz einer 1866 ausgetragenen Schlacht im damaligen Trautenau zwischen Preußen und Östereich handelt. Abseits dieser augenzwinkernden Referenz hat das Festival aber absolut nichts mit Martialischem am Hut, vielmehr wird es vom Veranstalter als dezidiert "freak-friendly" beworben und vom Publikum für seine offene und tolerante Atmosphäre stets in höchsten Tönen gelobt.


Überhaupt wird dem ganzen Drumherum größte Aufmerksamkeit geschenkt, was bei einem eigenen Kinderprogramm für die jüngsten Besucherinnen und Besucher beginnt, sich über den beim Eintritt ausgegebenen Gratis-CD-Sampler (diesmal mit sage und schreibe 34 Tracks) fortsetzt und bis hin zu einem eigens für das Obscene Extreme gebrauten Indian Pale Ale namens Ever Flowing Stream reicht.


Wie jedes Jahr lässt sich das Line-up nicht anders als exquisit bezeichnen, dafür bürgen DISMEMBER, PIG DESTROYER, MACABRE, BENEDICTION, GOD MACABRE, MALEVOLENT CREATION, SKITSYSTEM, MEMORIAM, GODFLESH, MIDNIGHT, INFEST, CONAN, LIK, CRYPTIA, INCANTATION, GATECREEPER, HERESY, ONSLAUGHT, CONVULSE, DEAFKIDS, BILE, HELLBASTARD, CRISIX, OVERCHARGE und viele mehr.


Alle Infos zum Obscene Extreme findet ihr auf www.obsceneextreme.cz.


Wer sich Eindrücke vom Festival verschaffen und sich gleichzeitig über seine Geschichte informieren will, ist übrigens bei der 2019 zum damaligen 20-jährigen Jubiläum entstandenen Dokumentation "Čurby – 20 Years of Obscene Extremity" goldrichtig:
 


 
 
************************************************************************
 
SLAM 126JETZT IM HANDEL:ROCK CLASSICS #37: DIE TOTEN HOSEN
SLAM #126
  Ab 15.02.2023 am Kiosk oder im Abo!

ROCK CLASSICS #37: DIE TOTEN HOSEN
Ab 06.12.2022 am Kiosk, direkt im Webshop oder in unserem Amazon-Shop!

 
SLAM @ Facebook - LIKEN und immer topinformiert sein!
 
************************************************************************
 
Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Mit vier neuen Namen beginnt sich das sehens- und hörenswerte Line-up des Open Airs, das von 07.-08.07.2023 im kroatischen Slunj stattfinden wird, weiter zu füllen.
Das 20-jährige Bandbestehen muss natürlich standesgemäß gefeiert werden, daher laden die sechs Herren von MONSTERS OF LIEDERMACHING in Kürze herzlichst zu ihrer "Die Ja, ja, halt`s Maul. Wir sind 20-"Tour ein.
Die zweite Single des Wiener Indietronica-Duos steht ganz im Zeichen der Melancholie. Bei uns könnt ihr euch das dazugehörige Video als exklusive Premiere genehmigen.
Mit einem weiteren Schwung an Bestätigungen nähert sich das musikalische Programm der alljährlichen Festival-Extravaganza im slowenischen Tolmin seiner Finalisierung. Diesmal geht es von 08.-11.08.2023 wieder gewohnt lautstark zur Sache – präsentiert von SLAM!
Zwei Dekaden Freestyle-Action für große und kleine Fans atemberaubender Stunts schreien nach einer besonders großen Party – und genau die steigt in Wien und vier weiteren österreichischen Städten!
Die wie immer musikalisch hochkarätig besetzte Party in Hünxe, deren nächste Runde von 30.06-02.07.2023 ansteht, ist dem Festivalteam diesmal nicht genug: Das Ruhrpott Rodeo geht nämlich auf Tour und macht in insgesamt sechs Städten halt.
Rock Classics
Facebook Twitter