SLAM Logo
© SLAM Media
SLAM #138 mit Interviews und Storys zu HARAKIRI FOR THE SKY +++ EISBRECHER +++ LACRIMOSA +++ KILLSWITCH ENGAGE +++ ARCHITECTS +++ WHITECHAPEL +++ 16 +++ UNDEROATH +++ u.v.m. +++ Jetzt am Kiosk!

Improvisierte Musik und Workshops

Los amoi - Improtage : Lungau22 schließen an die lange Tradition der Improvisierten Musik im österreichischen Mauterndorf an.


Improtage New Banner1klein“Los amoi” ist lungauerisch für “Hör zu” und Zuhören ist gefragt vom 30. August bis 7. September 2022, wenn 16 Nachwuchstalente gemeinsam mit Größen der Österreichischen Jazz- bzw. Musikszene die hohe Kunst der Improvisation erforschen. Schauplatz der Improtage : Lungau22 ist die Tauernache in Mauterndorf. Dort und bei einem großen Konzert in der Burg am Samstag, den 3. September, wird an die seit mehreren Jahrzehnten bestehende Affinität der Region zu Jazz und Improvisierter Musik angeknüpft.  


Die beiden  Initiator*innen der Improtage, Lisa Gappmayer und Lucas Fingerlos, haben keinen klassischen Jazzworkshop konzipiert, sondern versucht, mit einem zeitgemäßen und interdisziplinären Angebot Nachwuchstalente mit hohen künstlerischen Ambitionen anzusprechen. Der neuntägige Kurs vermittelt dabei nicht nur Theorie und Praxis zum Thema Improvisierte Musik, sondern auch Bühnenpräsenz und eine intensive Auseinandersetzung mit dem Schreiben, Sprechen und Schweigen über das eigene künstlerische Schaffen. 


Begleitet werden die Improtage : Lungau22 vom ukrainischen Künstler Ed Kolodiy, der einen Leerstand im Zentrum von Mauterndorf als temporäres Atelier nützen wird. 
Besonders Personen, die nicht an den Workshops teilnehmen aber trotzdem Interesse an dem Format der Improtage : Lungau22 haben sind eingeladen, beim Open House & Get together Impro-Luft zu schnuppern. Von 30. August bis 7. September, wird jeweils ab 19 Uhr – außer am Samstag, den 3. September – in der Tauernache gejammed, geplaudert, getrunken und Musik gehört. Bei freiem Eintritt ist jede und jeder herzlich willkommen! 


Eines der Highlights der Improtage : Lungau22 findet am Samstag, 3. September in Form eines vielseitigen Konzertabends in der Burg Mauterndorf statt. Zum VVK-Preis von 25 € bekommen Musikconnaisseure gleich vier Programmpunkte serviert. Das 16-köpfige “Creative Orchestra”, das sich aus den Workshopteilnehmer*innen der kommenden Improtage : Lungau22 zusammen setzt, wird die Früchte der ersten vier Kurstage präsentieren. In ihrer Solo Performance “Milly Cent” dreht Milly Groz anschließend mit viel Humor und Groove alte (Disco-)Klassiker durch ihre kreative Mangel. Allein am Flügel schlägt Verena Zeiner danach zarte und nachdenkliche Töne an, die sich achtsam in die herbstliche Lungauer Landschaft einfügen. Das onQ-Kollektiv, während des ersten Lockdowns gegründet und seitdem in der Kulturszene und beim Publikum gleichermaßen gefeiert, lotet zum Abschluss die Grenzen zwischen Jazz und Neuer Musik aus.

Alle weiteren Infos gibt es hier.
 

Das gefällt mir! Weiter-tweeten
Nach fleißigen Touraktivitäten und mehreren äußerst wohlwollend aufgenommenen Singles rockt das britische Quartett in Form von "In Ways" ab 02.05.2025 auch auf voller Albumlänge.
Als Vorboten zum im April erscheinenden zweiten Album des Stoner-Trios haben wir das Video zum Song "Goblin Liver King" für euch exklusiv am Start.
Im Rahmen von "Intimate Evening With Priscilla Presley" bietet der Weltstar an zwei Abenden im Metropol in Wien fanastische Einblicke sowohl künstlerischer als auch privater Natur.
Als wären die bisher bekannten Namen im Line-up nicht schon attraktiv genug, liefert der Festivalklassiker in Ysselsteyn jetzt 16 weitere Argumente, um bei der neuen Runde von 26.-28.06.2025 dabei zu sein – präsentiert von SLAM!
"We Will Rock You"!

Alle Studioalben, Biografien und sensationelles Fotomaterial auf 100 Seiten.
Von 08.-10.05.2025 wird es im Kulturpark Deutzen wieder laut, denn jede Menge Bands geben sich in puncto Rock und Punk einmal mehr die Klinke in die Hand.
Rock Classics
Facebook Twitter