Len Wein und Jae Lee gelingt es gekonnt, dem klügsten Mann der Welt interessante neue Seiten abzugewinnen.
Als die Kreativteams für das Projekt "Before Watchmen" publik wurden, fanden sich darunter auch zwei Namen, deren Zusammenarbeit bei der "Ozymandias"-Miniserie besondere Spannung aufkommen ließ. Schließlich handelt es ich bei Len Wein um eine Comic-Legende, die nicht nur berühmte Charaktere wie Swamp Thing oder Wolverine kreiert hat, sondern auch der damalige verantwortliche DC-Redakteur für "Watchmen" war. Jae Lee sollte man auch nicht mehr vorstellen müssen, hat er doch unter anderem an der meisterhaften "Inhumans"-Miniserie im Zuge der "Marvel Knights" mitgearbeitet und den ersten Zyklus der Graphic Novel zu Stephen Kings Epos "Der dunkle Turm" (bis einschließlich
Band 5) illustriert.
In ihrer sechs Kapitel umfassenden Erzählung zeichnen sie den Werdegang von Adrian Veidt nach, dem 1939 geborenen Kind deutscher Emigranten. Außerordentlich intelligent und zielstrebig, ist er fasziniert vom Leben und Wirken Alexanders des Großen und setzt alles daran, eine bessere und friedlichere Welt zu schaffen. Binnen weniger Monate häuft er ein gigantisches Vermögen an, verkehrt in höchsten politischen Kreisen und betätigt sich nebenbei auch als kostümierter Verbrechensbekämpfer. Bis er den Entschluss fasst, derjenige zu sein, der die Menschheit vor der scheinbar unvermeidlichen nuklearen Vernichtung bewahren müsse…
Das von den wie immer meisterhaften Strichen von Jae Lee getragene, durchgehend konzipierte Layout trägt maßgeblich dazu bei, Len Weins Geschichte in die Form einer Chronik zu bringen und als solche zu begreifen. Der aus antiken Ebenbildern abgeleitete Veränderungs- und Schöpfungsdrang, den Adrian Veidt entwickelt, wird geschickt in die politischen und historischen Entwicklungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eingefangen und überzeugend eingefangen. Dort, wo Moore nur angedeutet hat, fügt Wein behutsam neue Facetten hinzu, ohne zu konterkarieren oder Widersprüchliches zu schaffen. "Ozymandias" ist definitiv eines der Highlights von "Before Watchmen".
# # # Andreas Grabenschweiger # # #
Publisher: Panini Comics