Ryota stößt auf eine weitere Gruppe auf der Insel, die ihn nach einem brutalen Mord sofort als Hauptverdächtigen ansehen.

Sein waghalsiges Unternehmen, gemeinsam mit Himiko und den anderen von der Insel zu fliehen, ist spektakulär gescheitert, doch immerhin hat Ryota den Hubschrauberabsturz überlebt. Mit letzter Kraft schleppt er sich an Land und trifft auf ein junges Mädchen, das ihn zu sieben weiteren Teilnehmern des perversen Bombenspiels von Tyrannos Japan führt. Miss Kaguya, so ihr Name, ist die elfjährige Gründerin einer Sekte, die mit ihrer rechten Hand, Herrn Amakusa, die Geschicke der Gemeinschaft lenkt. Bis jetzt ist diese friedlich ohne den Einsatz von BIMs ausgekommen, doch mit Ryota ist nun eine achte Person zu ihnen gestoßen.
Damit ist theoretisch die erforderliche Anzahl von Chips vorhanden, um von der Insel fliehen zu können. Und es dauert nicht lange, bis jemand beginnt, die entsprechenden Befürchtungen der Gruppe in die Praxis umzusetzen. Als eine ältere, senile Teilnehmerin erwürgt aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf den schwer verletzten und unbewaffneten Ryota, der seinerseits nicht weiß, wer der wahre Täter und somit sein Gegner ist. Während er erneut um sein Leben kämpfen muss und nichts vom Schicksal von Himiko weiß, sind an anderer Stelle Bestrebungen im Gange, sein rätselhaftes Verschwinden aufzuklären.
Der siebte Band von Junya Inoues explosiver Survival-Story widmet sich, abgesehen von kurzen Szenenwechseln zu seinem Onkel und in die Büros von Tyrannos Japan, ganz dem gebeutelten Hauptdarsteller. Mit den neu eingeführten Figuren, von denen einigen keine allzu lange Halbwertszeit beschiedenen ist, wird die Liste der insgesamt beteiligten Spieler allmählich voll – es wird somit spannend, wann wir die noch unbekannten weiteren "BTOOOM!"-Kandidaten zu sehen bekommen. Und natürlich auch, wie es mit Himiko, Oda und Ryotas neuer Gefährtin, der angeblich Geister sehenden Sektenanführerin Miss Kaguya, weitergeht… Fragen über Fragen!