"Amoklauf" bringt Dorian wieder zurück auf seinen Heimatkontinent, in "Kinder des Bösen" darf Coco erstmals die Hauptrolle übernehmen.
Bevor die Serie mit Folge 9 zu Universals Hörspiel-Sublabel Folgenreich wechselt, werden die vorliegenden Teile noch über Alive vertrieben.
Teil 7: AmoklaufDorian Hunter ist zurück in Europa – diesmal gibt es in Borneo einiges zu tun. Die Schwarze Familie hat wieder ihre Spuren hinterlassen und Dorian versucht, die Anzahl der Mitglieder erneut zu dezimieren. Konkret bekommt der Jäger Wind von einem Amoklauf unter mysteriösen Umständen und wittert natürlich übersinnliche Kräfte. Mrs. Richardson, deren Mann eines der Opfer war, verstärkt Dorians Ahnung, und wieder findet sich der Dämonenjäger mitten in einem neuen Abenteuer.
Teil 8: Kinder des BösenIn diesem Teil ist Dorians Freundin Coco Zamis wieder mit von der Partie. Als Lehrerin getarnt erforscht sie eine Londoner Schule und bekommt Hinweise auf mysteriöse Ereignisse – genau ihr Spezialgebiet. Als sie der Sache nachgeht, entdeckt sie einen Kollegen mit äußerst seltsamen Unterrichtsmethoden. Dorian Hunter kann ihr diesmal nicht selbst helfen, und es stellt sich die Frage, ob Coco den seltsamen Vorgängen gewachsen ist.
In Teil 7 der "Dämonen-Killer"-Reihe bekommt Dorian mit Marvin Cohen wieder einen neuen Assistenten, der seine Sache auch ganz gut macht. Frank Gustavus, Marvins Sprecher, liefert eine ebenso gute Vorstellung ab und passt stimmlich auch gut zum Hauptdarsteller. Überhaupt gibt es wie gewohnt kaum technische Mängel in dieser Grusel-Hörspielserie. Inhaltlich tauchen bekannte Mängel auf, allerdings werden sie im Vergleich zu früheren Teilen deutlich weniger. So wird die Story ganz gut weitergeführt, Dr. Hewitt aus Teil 7 gibt eine sehr undurchsichtige Figur und kann so die Spannung aufrechterhalten.
In Teil 8 gehen die Produzenten überhaupt neue Wege: Coco, die ehemalige Hexe, ist nun nicht mehr als Dorians Assistentin unterwegs, sondern hat ihren eigenen Fall zu bewältigen, was eine erfrischende Neuerung darstellt. So kann ihr Charakter weiter beschrieben werden, vor allem Fans der Serie werden sich auch an den Anspielungen auf frühere Episoden erfreuen. Auch Musik und Tontechnik passen nach wie vor gut zur Stimmung. Echte Gänsehautgarantie gibt es keine, aber auch diese beiden Teile können jedem Hörspielfan wärmstens ans Herz gelegt werden.