Gespickt mit Teammitgliedern aus unterschiedlichen Epochen bietet diese Zeitreise-Saga Action der guten alten Rächer-Schule.

Wer sich ab der zweiten Hälfte der 1990er Jahre auch nur ansatzweise mit dem Superhelden-Mainstream befasst hat, ist am Namen Kurt Busiek sicherlich nicht herumgekommen. Gemeinsam mit seinem kongenialen Kollegen Alex Ross beförderte sich der bis dahin nur Insidern bekannte Amerikaner mit der Miniserie
"Marvels" über Nacht in die erste Autorenliga. Nach dem Ende des "Heroes Reborn"-Projekts übernahm er die neugestarteten monatlichen Serien der Rächer und Iron Man, wo auch die meisten deutschen Leser mit ihm Bekanntschaft gemacht haben dürften.
Nur kurze Zeit nach deren Veröffentlichung hierzulande folgte auch schon die zwölfteilige Maxiserie "Avengers Forever" (unter dem deutschen Titel "Rächer aller Zeiten"), die Busiek zusammen mit einem anderen kometenhaft aufgestiegenen Kreativen geschaffen hatte: Carlos Pacheco, kurz zuvor mit der Übernahme von Marvels Flaggschiff-Titel "Uncanny X-Men" auf einem ersten Höhepunkt seiner Karriere angelangt.
Zusammen schickten sie die Rächer zur von ihnen festgesetzten Obersten Intelligenz der Kree, um sich Hilfe für den an einer mysteriösen Krankheit leidenden Rick Jones zu holen. Tatsächlich aber geraten sie an Immortus, der die volle Kontrolle über die Zeit erlangen will, und müssen sich ausgerechnet mit dessen jüngerem Selbst, Kang dem Eroberer, verbünden. Ein wilder Ritt durch die Zeit beginnt, und die Herkunft der Teammitglieder aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Rächer macht die Sache nicht einfacher…
Der Parforce-Ritt durch die Zeit, dessen erste Hälfte in diesem Band enthalten ist, hat keinerlei Staub angesetzt und weiß auch heute noch mit knackiger Action, spannenden Cliffhangern und gut aufeinander abgestimmten Charakteren zu unterhalten – getragen von Kurt Busieks legendärem Gedächtnis, was die weitläufige Marvel-Geschichte betrifft. Carlos Pachecos Strich fängt die epische Bandweite der Story wunderbar ein, ohne jemals eine Sekunde überladen zu wirken. Moderner Klassiker des Rächer-Kanons!